Operation Manual

Anwendungen
Braten
1. Bratprogramm einstellen.
Der Bratvorgang läuft automatisch ab mit vorgegebener Gartemperatur
und -dauer. Sie müssen lediglich den Braten einmal wenden.
Bratprogramme mit Anwendungshinweisen finden Sie auf Seite 10.
oder
2. Beheizungsprogramm wählen.
Jedes Beheizungsprogramm wird mit einer voreingestellten Temperatur
eingeschaltet. Diese Temperatur kann verändert werden (s. Seite 8).
Die Bratdauer bestimmen Sie selbst und stellen Sie mit dem Kurzzeit-
wecker ein (s. Seite 8).
Benutzen Sie dazu den Kerntemperaturfühler. Der Braten gelingt Ihnen da-
mit immer gut. Hinweise zum richtigen Gebrauch erhalten Sie auf Seite 11.
Die Bratdauer ist abhängig von Fleischart und -höhe. Zum Messen ist das
Fleisch leicht anzuheben, da es unter seinem Eigengewicht einfällt.
Bei Fleisch mit Fettschicht kann sich die erforderliche Bratdauer erheblich
verlängern, u. U. sogar verdoppeln.
Hinweise zu den Einschubhöhen unbedingt beachten!
Fettpfanne und Rost (Bratenblech als Zubehör)
8 ökotherm
®
-Bratgrillen
1 bis 2 kg Fleisch: Fettpfanne in 1. und Rost in 2. Einschubleiste von unten
3 kg Fleisch: Fettpfanne in Rahmen, Rost in 1. Einschubleiste.
Richtwerte Braten
Die Richtwerte gelten für das Einschieben in den kalten Backofen.
= ökotherm
®
-Intensiv-Heißluft
Fettpfanne in Rahmen und Rost in 1. Einschubleiste von unten
Programm Filet
Fettpfanne in 2. und Rost in 3. Einschubleiste von unten
9 Heißluft
Fettpfanne in 1. und Rost in 2. Einschubleiste von unten
? Ober-und Unterhitze
Fettpfanne in 1. und Rost in 2. Einschubleiste von unten
Braten im Topf (Backofen)
Wählen Sie das Beheizungsprogramm = ökotherm
®
-Intensiv-Heißluft
bei 180 bis 200 °C.
Sie können jeden Topf (Stahl, emailliert, Gußeisen oder Glas) verwenden,
der keine Kunststoffgriffe hat.
Benutzen Sie einen Römertopf, richten Sie sich nach den Angaben des Her-
stellers.
Wir empfehlen ihnen folgenden Ablauf:
-
Topf mit Wasser ausspülen oder etwas Fett hineingeben.
-
Vorbereiteten (gewürzten) Braten in den Topf geben,
Deckel auflegen und in den kalten Backofen auf den Rost stellen.
-
= ökotherm
®
-Intensiv-Heißluft mit einer Temperatur von 180 bis
200 °C einstellen. Nach Ende der Bratzeit bereiten Sie die Soße auf
herkömmliche Weise zu.
Gericht Programm 8ökotherm
®
-
Bratgrillen
? Ober-und
Unterhitze
= ökotherm
®
-
Intensiv-Heißluft
Gardauer
den Braten wenden! für 1 kg Fleisch
Temperatur in °C
in Min. je cm
Fleischhöhe
in Min.
Rinderbraten
r
160 180-220
18
Roastbeef
180 220-240 180-200
8-10
Filet
180 220-240 180-200
8
Kalbfleisch
160 180-220 160-180
12
Schweinebraten
160 180-220 160-180
12-15
Kasseler
160 180-220 160-180
8
Schweineschulter,
Schweinebraten mit Schwarte
160
180-200 160-180 10-15
Wild
160 180-220
15
Wildschwein
160 180-220
15
Filet - Wild
180 220-240
8-10
Hammelfleisch
r
160 180-220
15
Ente
160 180-200 160-180
12
Gans
160 180-200 160-180
12
Hähnchen
180 180-200 160-180
8
45-60
Pute
160 180-200 160-180
12
Fisch
q
160 200-220
8
12
EEB 670.0