Instructions

2
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nach-
schlagen auf, bzw. geben Sie die Bedienungsanleitung gegebenenfalls an Dritte weiter.
Achtung:
Beachten Sie immer die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung von Elektrogeräten.
Prüfen Sie, ob die elektrischen Spezifikationen dieses Geräts mit Ihrem Anschluss kompatibel sind.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physichischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen vorgesehen, es sei denn, sie wurden von einer für
Ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Verwendung des Geräts eingewiesen.
Der Ventilator ist kein Spielzeug! Von Kindern fernhalten!
Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Nicht bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.
Ventilator nur in Innenräumen verwenden.
Keine Gegenstände auf das Gerät stellen.
Netzstecker nicht aus der Steckdose ziehen, wenn Ihre Hände nass sind. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung, wenn Sie den Ventilator bewegen oder säubern.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Unfälle zu vermeiden.
Unerlaubter Gebrauch und technische Veränderungen am Gerät können zu Gefahren für Leben und Gesundheit führen.
Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät und halten Sie die Finger von den Rotorblättern fern, solange der Ventilator in Betrieb
ist.
Zerlegen Sie das Gerät nicht in seine Einzelteile.
Lassen Sie den Ventilator im Falle eines Defekts (auch des Netzkabels und des Steckers) von einem Fachmann reparieren.
Inbetriebnahme:
Installieren Sie die Standfüße gemäß der Abbildung. Beachten Sie die richtige Richtung der Standfüße. Bei richtiger Installation
rasten die Standfüße hörbar ein.
Bedienungsanleitung:
1. Stellen Sie den Ventilator auf eine sichere und ebene Fläche.
2. Schließen Sie den Ventilator an die Stromversorgung an (220-240V~).
3. Drehen Sie am Schalter, um die gewünschte Geschwindigkeit zu erhalten.
4. Stellen Sie die gewünschte Richtung des Luftstroms durch Kippen des Ventilatorkörpers ein.
Wartung/Reinigung:
Trennen Sie den Ventilator vor der Reinigung oder Montage von der Stromversorgung.
Lassen Sie kein Wasser auf oder in das Ventilatormotorgehäuse tropfen.
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, mit einer milden Seifenlösung befeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen Fall Benzin oder Verdünner.
Willy Kunzer GmbH
Römerstraße 17
D-85661 Forstinning