Information

58
AUTOBILD.DE 4. APRIL 2019
59
AUTOBILD.DE 4. APRIL 2019
SERVICE AKTION
Vorteilsportal für
Abonnenten
autobild.de/vip-lounge
D
ER FRÜHLING KOMMT und
mit ihm eine neue Pflegesaison
für Ihr Auto. Egal ob Felgen,
Scheiben oder Lack – die Pro-
dukte von Dr. Wack pflegen und
schützen es. Sie bringen Leichtme-
tallräder zum Funkeln, sorgen für kla-
re Sicht und verleihen strapaziertem
Lack frischen Glanz. Alle Produkte
schneiden laut Hersteller in Tests
stets überdurchschnittlich ab, sind
einfach anzu wenden und können
aufgrund ihrer Materialverträglich-
keit bedenkenlos eingesetzt werden.
Dr. Wack verlost in der AUTO
BILD VIP-LOUNGE 15 Premium-
Pflege pakete im Wert von je 200 Eu
-
ro. Mit dabei auch: der neue P21S
High End Felgenreiniger sowie die
optimierten Lackpflegeprodukte
A1 Speed Polish und A1 Speed Wax
Plus 3.
Und so kommen Sie an die Pflege-
mittel: Beantworten Sie einfach bis
zum 5. Mai 2019 unter autobild.de/
vip-gewinn unsere Gewinnfrage,
und mit etwas Glück kommt das
Pflegepaket von Dr. Wack schon bald
zu Ihnen.
Premium-
Pflegepakete
zu gewinnen
Zum Frühlingsanfang verlost Dr. Wack Chemie in
der VIP-LOUNGE 15 Pflegepakete fürs Auto
Als Abonnent
registrieren
Sie sich ganz
einfach mit
Ihrer Abo-
Nummer.
Diese finden
Sie auf dem
Adressauf-
kleber Ihrer
AUTO BILD.
Einmalig ein-
geben unter
www.auto-
bild.de/vip-
willkommen
und sofort
VIP-Vorteile
nutzen.
NOCH KEIN VIP?
SO GEHT’S!
Ohne Polier-
maschine ist
es ein Kraft-
akt. Mit
Maschine ist
die Fahr-
zeugpflege
in rund drei
Stunden
erledigt.
ARBEITSAUFWAND
IM ÜBERBLICK
Euro
Minuten
Für
Hobbyputzer
ab
80
180
DER LACK-
FAHRPLAN
D
ER UNGEPFLEGTE Swift war
schon von Haus aus ziemlich
runtergerockt. Und dann kamen
wir von AUTO BILD und haben
noch mal ganz dick aufgetragen.
Nur um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihr
Auto wieder auf Hochglanz bringen.
Spülen Sie zuerst mit einem Hoch-
druckreiniger den Schmutz ab. Dann
folgt die Maschinenwäsche ohne
Heißwachs oder andere Versiegelun-
gen. Hartnäckige Verschmutzungen
verschwinden anschließend durch
Handarbeit, siehe rechts.
Noch ein paar grundsätzliche Tipps
für die anschließende Lackpolitur:
1. Ringe, Armbänder, Uhr und Gürtel
ablegen. Sie könnten für tiefe Kratzer
im Blech sorgen.
2. Kunststoffteile mit Pflegemittel be-
handeln oder abkleben – das erleich-
tert die spätere Reinigung.
3. Vorsicht bei Kanten im Blech, hier
ist der Lack oft dünner und die Hitze-
einwirkung größer. Diese Bereiche nur
vorsichtig oder gar nicht polieren.
4. Immer nur abschnittsweise arbei-
ten, nicht zu stark aufdrücken oder zu
lange auf einer Stelle polieren.
FAZIT
BERND VOLKENS
Der 15 Jahre alte Swift dient dem
Besitzer als Arbeitstier. Pflege? Fehl-
anzeige! Aber selbst so einem runter-
gerittenen Gaul verleiht man durch eine
Politur wieder ein strahlendes Fell.
Eine gute Politur, Geduld und eine Polier-
maschine vorausgesetzt.
Wer die richtigen
Handgriffe kennt,
bekommt die Lackpflege spielend hin
1.
GRÜNDLICH WASCHEN Be-
vor es in die Waschstraße geht,
mit einem Hochdruckreiniger
den groben Schmutz entfernen,
auch in die Ecken gehen, hier ver-
stecken sich Schmutznester.
4.
SCHLEIFPASTE oder auch
Lackreiniger besitzen aggres-
sive Schleifkörper und ent-
fernen den stumpfen Lack. Vorsicht,
auch die beiden tragen viel Lack
ab, beide nur sparsam einsetzen.
7.
SCHAUMSTOFFPAD fürs
Finish verwenden, die Dreh-
zahl erhöhen und den Druck
auf die Maschine reduzieren. Im
Kreuzgang über den Lack gehen. Nie
zu lange auf einer Stelle polieren.
2.
LACK REINIGEN Insekten,
Teer und Baumharz sitzen
hartnäckig auf dem Lack, Spe-
zialreiniger lösen den Schmutz
vom Blech und ermöglichen so erst
ein perfektes Polierergebnis.
5.
LAMMFELL sieht weich aus,
ist aber als Aufsatz ein Wolf im
Schaffell – für die erste Runde
gedacht, kombiniert mit einer
Politur sorgt es für einen hohen Lack-
abtrag. Nicht über Kanten polieren.
8.
LACK AUSBESSERN Ist der
Lack bis aufs Blech runter,
zum Beispiel an den Türkanten
(Bild), schützt ein Lackstift vor Rost
und einer weiteren Unterwanderung
des Lacks – schnell handeln!
3.
SCHLEIFPAPIER Ist ein Krat-
zer tief, aber noch im Klar-
lack, kann man ihn vorsichtig
mit 800er- bis 1000er-Nassschleif-
papier entfernen. Achtung, wer über-
treibt, landet in der Grundierung.
6.
MIKROFASERTUCH
Zwischen den Politurrunden
mit einem weichen Tuch die
Politurrückstände entfernen – nicht
warten, bis sie komplett antrocknen.
Das Politurergebnis kontrollieren.
DRECKIGE KISTE: SO KOMMT DER GLANZ ZURÜCK
Zugegeben, wir haben
fürs Foto nach-
geholfen und den Swift
eingesaut
FOTOS: HERSTELLER (14), R. TIMM (10)