User manual

Bedienung:
1.: Ein/Aus–Schalter:
Durch Drücken des Schalters wird die Maschine eingeschaltet, wenn
der Schalter losgelassen wird geht die Maschine wieder aus.
2.: Feststellknopf:
Durch Drücken des Feststellknopfes während der Ein/Aus-Schalter
betätigt wird, kann der Schalter in der Ein-Position arretiert werden.
(für den Dauerbetrieb).
!!! Bitte vor Einstecken des Netzsteckers kontrollieren, ob die Maschine
nicht in der Ein-Stellung arretiert ist.
3.: Drehzahleinstellung:
Mit diesem Drehschalter kann die Maschinendrehzahl stufenlos
eingestellt werden (MIN-1-2-3-4-5-MAX).
4.: Der Klett-Schleifteller:
hat ein M14 Standardgewinde und einen Durchmesser von
180 mm (kleinere Durchmesser können verwendet werden, sind
aber nicht im Lieferumfang enthalten).
Der Schleifteller hat eine Klett-Oberfläche.
Durch die vorhandene Spindelarretierung kann der Schleifteller
ohne Werkzeug problemlos montiert- bzw. demontiert werden.
5.: Lammfellhaube:
Wird durch die Klettoberfläche und durch zusätzliches Umstülpen
auf dem Schleifteller fixiert.
Wahlweise kann die Lammfellhaube durch einen mitgelieferten
Auftragsschwamm ersetzt werden.
Handgriffe:
Im Lieferumfang sind sowohl ein seitlicher/gerader Handgriff
als auch ein Bügelhandgriff (G-Form) enthalten.
Die jeweiligen Befestigungsschrauben und ein dafür notwendiger
Inbus-Schlüssel (6 mm) liegen bei.