User manual
Seite 7
3. Benutzen Sie nur Original-Ladegeräte.
4. Benutzen Sie Kabel und Ladegerät nur bestimmungsgemäß. Tragen Sie
das Ladegerät nie am Kabel. Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus
der Steckdose. Beschädigungen am Kabel oder am Ladegerät können
zu einem elektrischen Schlag führen. Ersetzen Sie beschädigte Kabel
sofort.
5. Sorgen Sie dafür, dass man nicht auf das Kabel tritt, darüber fällt und
dass es nicht mit scharfen Ecken und Kanten in Berührung kommt.
6. Halten Sie Kabel und Ladegerät von Hitze fern, um Schäden am Gehäuse
oder an Innenteilen zu verhindern.
7. Achten Sie darauf, dass kein Benzin, Öl oder Petroleum-basierte
Produkte in Kontakt mit Plastikteilen kommen. Diese Produkte enthalten
Chemikalien, die Plastik beschädigen, schwächen oder zerstören.
8. Benutzen Sie Verlängerungskabel nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
In diesem Fall beachten Sie bitte folgendes:
• der Netzstecker muss mit dem des Ladegerätes identisch sein
• das Verlängerungskabel ist in einwandfreiem Zustand
• Kabellänge: 7,8 m 15,30 m 30,50 m
Durchmesser: 16 AWG 16 AWG 16 AwG
(AWG= American Wire Gauge).
9. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn das Kabel oder der Stecker
defekt ist. Tauschen Sie in diesem Fall das Ladegerät aus.
10. Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es heruntergefallen ist, einen
Schlag bekommen hat oder in anderer Art beschädigt ist.
11. Zerlegen Sie das Ladegerät nicht. Lassen Sie es nur von Fachpersonal
reparieren.
12. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Ladegerät säubern oder
reparieren.
13. Stecken Sie das Ladegerät aus, wenn Sie es nicht benutzen. So wird
ein elektrischer Schlag vermieden, wenn metallene Gegenstände in
die Öffnung fallen. Außerdem wird dadurch Schaden am Ladegerät
verhindert, falls es einen Stromausfall gibt.
14. Berühren Sie nicht die nicht isolierten Teile des Steckers oder des
Batterieterminals.