User manual
Seite 5
Spezielle Sicherheitsvorschriften
1. Sorgen Sie immer dafür, dass die Tellersicherung intakt ist, wenn Sie mit
Schleiftellern arbeiten, damit Sie keine losen Teile treffen können.
2. Zubehörteile dürfen nur mit der dafür vorgesehenen Geschwindigkeit
betrieben werden (siehe Warnhinweis). Schleifscheiben und Zubehör,
die mit zu hoher Geschwindigkeit betrieben werden, könnten sich lösen
und umherfliegen.
3. Halten Sie die Poliermaschine nur an den gerippten isolierten Oberflächen,
wenn die Gefahr besteht, dass bei Ihrer Arbeit versteckte Elektrokabel
oder das eigene Anschlusskabel berührt werden.
4. Achten Sie darauf, dass das Werksstück erst berührt wird, nachdem die
Poliermaschine eingeschaltet ist.
5. Die Schleifscheibe und der Schutz müssen erst ordnungsgemäß
installiert sein, bevor der Netzstecker eingesteckt wird.
6. Die Schleifscheibe trocken lagern.
7. Halten Sie die Poliermaschine immer mit zwei Händen fest solange sie
läuft.
8. Benutzen Sie nur Original-Schleifscheiben.
9. Halten Sie die Hände von rotierenden Teilen fern.
10. Beschädigen Sie nicht Spindel oder Flansche
11. Wenn Sie das Gerät mit einem neuen Schleifteller ausstatten, halten Sie
die Poliermaschine in einer sicheren Umgebung und lassen Sie sie ca. 1
Minute laufen. Starten Sie nie das Gerät, wenn Sie in einer Linie mit dem
Schleifteller stehen.
12. Machen Sie sich vorher mit der Poliermaschine vertraut. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig. Machen Sie sich mit der Anwendung
und auch mit den Grenzen der Arbeiten mit der Poliermaschine vertraut,
sowie mit den eventuellen Gefahren. Wenn Sie diese Punkte befolgen,
reduzieren Sie das Risiko von elektrischem Schlag, Feuer oder
ernsthaften Verletzungen.
13. Tragen Sie immer eine Schutzbrille mit geschlossenen Seiten. Normale
Brillen sind nicht zum Schutz geeignet.
14. Schützen Sie Ihre Lunge mit einer Staubmaske, wenn notwendig.