User manual
Seite 3
Persönliche Sicherheit
1. Seien Sie aufmerksam. Konzentrieren sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen Sie
vernünftig vor. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind, unter
Alkohol oder wenn Sie Drogen oder Medikamente genommen haben. Ein
Augenblick der Unachtsamkeit kann zu schweren Verletzungen führen.
2. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung
oder Schmuck, da diese von sich bewegenden Teilen erfasst werden
könnten. Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
3. Achten Sie darauf, dass die Poliermaschine nicht versehentlich
eingeschaltet wird. Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter auf
„aus“ oder „locked“ steht, wenn Sie den Akku einsetzen.
4. Entfernen Sie eventuelle Teile vom Werkzeug, bevor Sie es anschalten.
Wenn z.B. noch ein Schlüssel an der Drehscheibe hängt, kann dies zu
Verletzungen führen.
5. Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder Arbeitsposition das
Gleichgewicht zu halten. Benutzen Sie die Poliermaschine nicht auf einer
Leiter.
6. Verwenden Sie immer eine Schutzbrille. Tragen Sie eine Atemschutzmaske,
falls die Arbeiten Staub oder Späne erzeugen können. Tragen Sie einen
Gehörschutz.
Benutzungsanleitung
1. Benutzen Sie Zangen oder andere geeignete Werkzeuge, um das
Werksstück auf einem ebenen Untergrund zu halten.
2. Benutzen Sie das richtige Gerät. Die bestimmungsgemäße Verwendung
ist in dieser Betriebsanleitung beschrieben. Verwenden Sie keine zu
schwachen Geräte oder Zubehörteile für schwere Arbeiten. Mit dem
richtigen Werkzeug erzielen Sie eine optimale Qualität und gewährleisten
Ihre persönliche Sicherheit. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als vorgesehen.
3. Benutzen Sie die Poliermaschine nicht, wenn sich der Ein- und
Ausschalter nicht bedienen lässt. Lassen Sie sie in diesem Fall umgehend
reparieren.