Instructions

Willy Kunzer GmbH
Römerstraße 17
D-85661 Forstinning
SÄUBERN UND AUFBEWAHREN:
Die Sensorlinse ist das empfindlichste Teil am Thermometer. Sie muss immer sauber gehalten werden. Benutzen Sie
zum Säubern nur ein weiches Tuch mit Wasser oder medizinischem Alkohol. Benutzen Sie nie Scheuer- oder Lösungs-
mittel. Lassen Sie die Linse vollständig trocknen, bevor Sie das Thermometer benutzen. Tauchen Sie keine Teile des
Thermometers in Wasser. Bewahren Sie das Thermometer bei Raumtemperatur auf.
1. Batteriezustandsanzeige
2. Laseranzeige
3. Messbereich (°C oder °F)
4. Temperaturanzeige
5. Temperaturmessung aktiv (Scan)
6. Temperaturmessung abgeschlossen (Hold)
7. LCD-Display
8. Schalter LCD-Beleuchtung
9. Schalter Umschaltung des Temperaturbereichs
10. Schalter Laser aus/an
11. Laseraustritt
12. Infrarot-Linse
13. Griffschalter
14. Batteriegehäuse/Handgriff
VORSICHT:
Gehen Sie sehr vorsichtig mit dem Laserstrahl um. Laser könen auch in größeren Entfernungen Schäden anrichten.
Zeigen Sie nicht mit dem Laser auf Menschen oder Tiere. Den Laserstrahl nicht auf spiegelende Flächen richten, er
könnte direkt zurückgeworfen werden und Ihre Augen treffen und schädigen. Benutzen Sie den Laser nicht neben
explosivem Gas oder in der Nähe von anderen potenziell explosiven Umgebungen.