Instructions

Betrieb:
EINSETZEN DES AKKUS
1. Verwenden Sie nur Original-Li-Ionen-Akkus mit der auf dem Typenschild Ihres
Elektrowerkzeugs angegebenen Spannung. Die Verwendung anderer Akkus kann zu
Verletzungen führen und stellt eine Brandgefahr dar. Setzen Sie den geladenen Akku
so in den Handgriff ein, dass er spürbar einrastet und bündig am Handgriff anliegt.
4. Entfernen Sie den Akku. Entfernen Sie immer den Akku, bevor Sie Zubehörteile
wechseln oder entfernen
5. Verwenden Sie eine Klemme, einen Schraubstock oder ein anderes praktisches
Hilfsmittel, um Ihr Werkstück zu halten, damit Sie beide Hände für die Steuerung
des Werkzeugs frei haben.
WARNUNG! Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest, bevor Sie das Werk-
zeug starten.
6. Testen Sie nach der Installation eines Zubehörs oder dem Beginn von Arbeiten das
Rad, indem Sie es bis zu einer Minute lang drehen lassen, bevor Sie die Arbeitsflä-
che einrasten lassen.
7. Lassen Sie das Zubehör auf die volle gewünschte Drehzahl kommen, bevor Sie mit
der Arbeit beginnen.
8. Kontrollieren Sie Druck und Oberflächenkontakt zwischen Zubehör und Werkstück.
9. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Abzug los und vergewissern Sie sich, dass er
vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie ihn absetzen
WARNUNG! Schlagen Sie niemals mit dem Zubehör auf die Arbeit. Zu viel Druck
führt zum Ausfall des Zubehörs oder verlangsamt die Geschwindigkeit.
DREHZAHL WÄHLEN
1. Stellen Sie den Drehzahlschalter (5) auf die richtige Einstellung für Ihre Anwendung.
- Für niedrige Drehzahl (Polieren) drücken Sie den Drehzahlwähler, bis „1“
angezeigt wird.
- Für die hohe Drehzahl (Schleifen) drücken Sie den Drehzahlwähler, bis „2“
angezeigt wird.
HINWEIS: Lassen Sie das Werkzeug vollständig zum Stillstand kommen, bevor Sie
die Drehzahl ändern.
AUSLÖSER
1. Mit dem variablen Geschwindigkeitsauslöser (10) können Sie die Geschwindigkeit
stufenlos einstellen, je nachdem, mit welcher Intensität der Abzug betätigt wird.