Instructions
Verwendung und Wartung des Werkzeugs:
1. Setzen Sie das Werkzeug nicht mit Gewalt ein. Verwenden Sie das richtige Werk-
zeug für die durchzuführende Anwendung. Ein geeignetes Werkzeug erledigt die
Aufgabe besser und sicherer, wenn es für den Zweck eingesetzt wird, für den es
gebaut wurde.
2. Verwenden Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie es mit dem Schalter nicht ein- oder
ausschalten können. Jedes Werkzeug, das sich nicht über den Schalter steuern
lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
3. Trennen Sie die Stromversorgung oder den Batterieblock vom Werkzeug, bevor Sie
das Zubehör wechseln oder das Werkzeug einlagern. Diese vorbeugenden Sicher-
heitsmaßnahmen verringern das Risiko eines unbeabsichtigten Starts des Werk-
zeugs.
4. Halten Sie das Werkzeug von Kindern fern und lassen Sie es nicht von Personen
benutzen, die mit der Bedienung des Werkzeugs nicht vertraut sind. Werkzeuge
sind in den Händen von unerfahrenen Bedienern gefährlich.
5. Vergewissern Sie sich, dass die beweglichen Teile des Werkzeugs nicht verstellt
oder blockiert sind, dass keine Teile gebrochen sind und dass keine anderen Bedin-
gungen vorliegen, die den Betrieb des Werkzeugs beeinträchtigen könnten. Bringen
Sie das Werkzeug im Falle einer Beschädigung zu einer Reparaturwerkstatt, bevor
Sie es wieder benutzen. Viele Unfälle werden durch schlecht gewartete Werkzeuge
verursacht.
6. Werkzeuge, die zum Schneiden verwendet werden, mit scharfen Teilen, die gut
gewartet wurden, sind weniger anfällig für Blockierungen und lassen sich leichter
kontrollieren.
7. Verwenden Sie das Werkzeug, das Zubehör und die Klingen usw. gemäß dieser
Anleitung und unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der auszufüh-
renden Arbeiten. Die Verwendung des Werkzeugs für andere als die vorgesehenen
Arbeiten kann zu gefährlichen Situationen führen.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch:
1. Verwenden Sie kein anderes als das vom Hersteller angegebene Ladegerät. Ein
Ladegerät, das zu einem Batterietyp passt, kann bei Verwendung mit anderen Bat-
terietypen eine Brandgefahr darstellen.
2. Verwenden Sie keine Werkzeuge mit anderen als den angegebenen Akkus. Die Ver-
wendung eines anderen Batterietyps kann zu Verletzungs- und Brandgefahr führen.