Instructions

Rauchen Sie während der Anwendung nicht. Nikotin reduziert die Blutversorgung der Hände und Finger und erhöht damit das
Risiko von Verletzungen durch Vibrationen.
Tragen Sie geeignete Handschuhe, um die Auswirkungen von Vibrationen auf den Benutzer zu reduzieren.
Verwenden Sie Werkzeuge mit den geringsten Vibrationen, wenn Sie die Wahl zwischen verschiedenen Verfahren haben.
Berücksichtigen Sie vibrationsfreie Zeiten an jedem Arbeitstag.
Greifen Sie das Werkzeug so leicht wie möglich und behalten Sie dennoch die sichere Kontrolle über das Werkzeug. Lassen
Sie das Werkzeug die Arbeit tun.
Um Vibrationen zu reduzieren, pflegen Sie das Werkzeug wie in diesem Handbuch erklärt. Wenn anormale Vibrationen auftre-
ten, stellen Sie den Gebrauch sofort ein.
AUSWAHL EINER KLINGE
Das Schnellwechsel-Sägeblattfutter (3) nimmt alle Universal-Säbelsägeblätter mit 1/2 Zoll Schaft in 3, 6, 9 und 12 Zoll Länge
auf. Wählen Sie eine Länge, die lang genug ist, um über den Schuh hinaus zu reichen.
Achten Sie auch darauf, das richtige Blattmaterial und die richtige TPI (Zahn pro Zoll) für Ihre Anwendung auszuwählen. Es
sind Klingen für das Schneiden von Metall, Holz, nagelbehaftetem Holz, Scrollschneiden, Schruppen und Konturen erhältlich.
Betrieb/Anwendung:
INSTALLATION VON SÄGEBLÄTTERN
1. Drehen Sie den runden Kragen am Messer-Schnellwechselfutter (#3) gegen den Uhrzeigersinn und halten Sie ihn in Positi-
on.
2. Führen Sie das komplette Sägeblatt (#1) bis zum Anschlag vollständig in das Futter ein (Abb.1).
3. Das Sägeblatt wird durch den federbelasteten Mechanismus fest eingespannt.
4. Ziehen Sie am Sägeblatt und versuchen Sie, sie hin und her zu bewegen, um sicherzustellen, dass sie sicher arretiert ist.
ENTFERNEN DES SÄGEBLATTES
1. Drehen Sie den runden Kragen am Messer-Schnellwechselfutter (#3) gegen den Uhrzeigersinn und halten Sie ihn in Positi-
on.
2. Ziehen Sie das Sägeblatt heraus.
3. Lösen Sie das Spannfutter.
VORSICHT: Seien Sie vorsichtig, kürzlich benutzte Klingen sind sehr heiß.
EINLEGEN DER BATTERIE
Verwenden Sie nur Original-Li-ion-Batterien mit der auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs angegebenen Spannung. Die
Verwendung anderer Batterien kann zu Verletzungen führen und eine Brandgefahr darstellen. Setzen Sie den geladenen Akku so in
den Griff ein, dass er fühlbar einrastet und bündig am Griff anliegt.
ANZEIGE DES BATTERIESTATUS AM WERKZEUG:
Drei farbige LEDs (6) zeigen den Batteriestatus an, wenn der EIN/AUS-Auslöser (8) gedrückt wird.
Alle LEDs sind beleuchtet: Der Akku ist vollständig geladen.
Gelbe und rote LEDs leuchten: Die Batterie ist ausreichend geladen, um mit voller Leistung zu arbeiten.
Rote LED leuchtet: Die Batterie hat weniger als 30% Ladung und muss bald wieder aufgeladen werden.