Instructions

Pflege und Wartung:
1. Reparaturen müssen von einem qualifizierten Experten durchgeführt werden, wobei nur identische Ersatzteile verwendet
werden dürfen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Werkzeugs erhalten bleibt.
2. Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker des Werkzeugs und des Ladegeräts aus der Steckdose.
REINIGUNG
1. Halten Sie die Lüftungsöffnungen, das Motorgehäuse, den Auslösemechanismus, die Batteriekontaktsteckdose, das Schnell-
wechsel-Futter und die Gehäuse so sauber und staubfrei wie möglich.
2. Reinigen Sie das Werkzeug mit einem feuchten Tuch und etwas Seife. Verwenden Sie keine Reinigungs-, Wasch- oder Lö-
sungsmittel; sie können die Kunststoffteile des Werkzeugs beschädigen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Werk-
zeug eindringt.
3. Verwenden Sie Druckluft mit niedrigem Druck, um schwer zugängliche Bereiche zu reinigen.
4. Wir empfehlen, das Werkzeug direkt nach jedem Gebrauch zu reinigen.
WARTUNG
1. Laden Sie die Batterie mindestens einmal pro Jahr auf, um die Lebensdauer der Batterie zu erhalten.
UMWELTSCHUTZ
Dieses Gerät verwendet elektronische Bauteile, sie sollten also nicht im Hausmüll entsorgt werden! Bitte helfen Sie mit, indem Sie
mithelfen, Ressourcen und Umwelt zu schützen. Entsorgen Sie diese Produkte über die entsprechenden Recyclingdienste, falls
vorhanden. Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Abfallwirtschaft oder eine spezialisierte Stelle.
Vor der Verwendung:
Lesen und verstehen Sie vor der Verwendung der 12V-Kompakt-Gattersäge alle folgenden Betriebssicherheitstipps und Betriebs-
verfahren.
AUFLADEN DER BATTERIE
1. Entfernen Sie die Batterie aus dem Werkzeug, indem Sie beide Batterieverriegelungsknöpfe (7) drücken und nach unten
ziehen.
2. Prüfen Sie, ob die verfügbare Leistung mit dem Typenschild des Ladegeräts übereinstimmt.
3. Stecken Sie das Stromkabel des Ladegeräts oben in die Batterie. Die rote LED zeigt an, dass die Batterie geladen wird. Nach
dem Aufladen erlischt die rote LED und die grüne LED leuchtet kontinuierlich.
4. Während des Ladevorgangs ist es normal, dass sich die Batterie leicht erwärmt. Wenn Sie den Akku nicht aufladen können,
überprüfen Sie dies:
- Dass die Steckdose Spannung hat.
- Dass die Kontakte des Ladegeräts zuverlässig sind.
- Überprüfen Sie, ob die Verkabelung zwischen dem Transformator und dem Netzkabelstecker unbeschädigt ist.
- Verwenden Sie schließlich ein Multimeter, um zu überprüfen, ob die vorgeschriebene Spannung am Ende der Stromleitung
vorhanden ist.
Tipps zur Betriebssicherheit:
Verwenden Sie Klemmen oder eine andere praktische Methode, um das Werkstück auf einer stabilen Plattform zu befestigen
und zu stützen. Wenn Sie das Werkstück mit der Hand oder gegen Ihren Körper halten, wird es instabil und kann zum Verlust
der Kontrolle führen.
Pflegen Sie Etiketten und Namensschilder auf dem Werkzeug. Diese tragen wichtige Sicherheitsinformationen.
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Starten. Bereiten Sie sich auf den Arbeitsbeginn vor, bevor Sie das Werkzeug einschalten.
Legen Sie das Werkzeug erst dann ab, wenn es vollständig zum Stillstand gekommen ist. Bewegliche Teile können die Ober-
fläche ergreifen und das Werkzeug aus der Kontrolle geraten lassen.
Wenn Sie ein handgehaltenes Elektrowerkzeug verwenden, halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest im Griff, um dem
Startdrehmoment zu widerstehen.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Dieses Werkzeug vibriert während der Benutzung. Wiederholte oder langfristige Exposition gegenüber Vibrationen kann zu
vorübergehenden oder dauerhaften Verletzungen führen, insbesondere an Händen, Armen und Schultern.
UM DAS RISIKO VON VIBRATIONSBEDINGTEN VERLETZUNGEN ZU REDUZIEREN
Wer regelmäßig oder über einen längeren Zeitraum vibrierende Werkzeuge benutzt, sollte sich zunächst von einem Arzt
untersuchen lassen und dann regelmäßig ärztlich untersucht werden, um sicherzustellen, dass durch den Gebrauch keine
medizinischen Probleme verursacht oder verschlimmert werden. Schwangere Frauen oder Personen, die die Durchblutung
der Hand beeinträchtigt haben, die bereits Verletzungen an der Hand, Störungen des Nervensystems, Diabetes oder die
Raynaud-Krankheit hatten, sollten dieses Gerät nicht benutzen. Wenn Sie irgendwelche medizinischen oder körperlichen
Symptome im Zusammenhang mit Vibrationen spüren (wie Kribbeln, Taubheit und weiße oder blaue Finger), sollten Sie so
schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.