Instructions
Willy Kunzer GmbH
Römerstr. 17
DE-85661 Forstinning
Fehlerbehebung
Was tun, wenn etwas nicht funktioniert...
GEFAHR!
Verletzungsgefahr! Unprofessionelle Reparaturen können dazu führen, dass Ihr Gerät nicht mehr sicher funktioniert. Dies gefähr-
det Sie und Ihre Umwelt.
Fehlfunktionen werden oft durch kleinere Fehler verursacht. Die meisten davon können Sie leicht selbst beheben. Bitte konsultie-
ren Sie die folgende Tabelle, bevor Sie sich an den Verein wenden. Sie ersparen sich damit eine Menge Ärger und möglicherweise
auch Geld.
Fehler Ursache Abhilfe
Gerät funktioniert nicht.
Gerät ist defekt?
Wenden Sie sich an Ihren örtlichen
Anbieter.
Sägeblatt nicht für das Material geeignet? Montieren Sie ein geeignetes Sägeblatt.
Die Sägeleistung ist nicht gut genug. Das Sägeblatt ist abgenutzt? Montage des Sägeblatts .
Sägeblatt verzerrt. Zu viel Last?
Reduzieren Sie den Druck auf das Säge-
blatt.
Wenn Sie den Fehler nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an den nächstgelegenen Anbieter. Bitte beachten Sie, dass
bei unsachgemäßen Reparaturen auch die Garantie erlischt und zusätzliche Kosten anfallen können.
Entsorgung
Entsorgung des Gerätes
Dieses Gerät darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden! Entsorgen Sie das Gerät in geeigneter Weise. Weitere Infor-
mationen erhalten Sie bei Ihrem kommunalen Abfallentsorgungsdienst.
Geräte, die mit dem Adja-Cent-Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen solche alten
Elektro- und Elektronikgeräte getrennt entsorgen.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über die Möglichkeiten einer korrekten Entsorgung.
Durch die getrennte Entsorgung schicken Sie Altgeräte zum Recycling oder für andere Formen der Wiederverwendung. Damit
helfen Sie mit, dass in manchen Fällen kein schädliches Material in die Umwelt gelangt.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung besteht aus Karton und entsprechend gekennzeichneten Kunststoffen, die wiederverwertet werden können.
Stellen Sie diese Materialien für das Recycling zur Verfügung.
Technische Daten
Artikelnummer: 7AFS01
Spannung: 18 V
Dreh- bzw. Hubzahl: 0 - 2.700 U/min
Sägehub: 22 mm
Akku: 18 V Li-Ion; 4.000 mAh
Schnitttiefe: 100 mm
Gewicht: 3,5 kg
Der spezifizierte Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Testverfahren gemessen und kann zum Vergleich eines Werkzeugs mit einem
anderen verwendet werden. Der spezifizierte Schwingungsemissionswert kann auch für eine einleitende Bewertung der Exposition verwendet werden. Der
Schwingungsemissionswert kann während der tatsächlichen Nutzung des Elektrowerkzeugs vom spezifizierten Wert abweichen. Diese Abgaswerte hängen
von der Art und Weise ab, wie das Elektrowerkzeug verwendet wird. Versuchen Sie, die Vibrationen auf ein Minimum zu beschränken. Eine Methode zur
Verringerung der Vibrationsbelastung ist beispielsweise die Begrenzung der Zeit, die Sie mit dem Werkzeug arbeiten. Zu diesem Zweck müssen alle Teile des
Arbeitszyklus berücksichtigt werden (z.B. auch die Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist und die Zeiten, in denen es eingeschaltet
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und stellen nicht notwendigerweise sichere Arbeitsplatzwerte dar. Obwohl ein Zusammenhang zwischen
Emissions- und Immissionspegeln besteht, kann daraus nicht abgeleitet werden, ob zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind oder nicht. Faktoren,
die die aktuellen Immissionspegel am Arbeitsplatz beeinflussen, sind u. a. die Art des Raumes, andere Lärmquellen, z. B. die Anzahl der in Betrieb befindli-
chen Maschinen und andere in der Umgebung stattfindende Prozesse. Die zulässigen Arbeitsplatzwerte können von Land zu Land unterschiedlich sein. Diese
Informationen sollen dem Benutzer helfen, die Gefahren und Risiken besser einzuschätzen.
ist, aber ohne Last läuft).








