Instructions
2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Diese Maschine ist für das Sägen von Holz, Kunststoffen, Metall und anderen Materialien ausgelegt.
Dieses Produkt ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die allgemein anerkannten Unfallverhütungsvorschriften und
die beiliegenden Sicherheitshinweise sind zu beachten.
Führen Sie nur die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Arbeiten aus. Jede andere Verwendung ist unsachgemäß. Der
Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die aus einer solchen Verwendung resultieren.
Welche Bedeutung haben die verwendeten Symbole?
Gefahrenhinweise und Informationen sind in dieser Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeichnet. Die folgenden Symbole wer-
den verwendet:
GEFAHR!
Direkte Lebensgefahr und Verletzungsgefahr! Unmittelbar gefährliche Situation, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen
führen kann.
WARNUNG!
Wahrscheinliche Lebensgefahr und Verletzungsrisiko! Allgemein gefährliche Situation, die zum Tod oder zu schweren Verletzun-
gen führen kann.
VORSICHT!
Mögliche Verletzungsgefahr! Gefährliche Situation, die zu Verletzungen führen kann.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr für das Gerät! Situation, die zu Sachschäden führen kann.
Anmerkung:
Informationen, die Ihnen helfen, ein besseres Verständnis der beteiligten Prozesse zu erreichen. Diese Symbole kennzeichnen die
erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
Für Ihre Sicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise
Um diese Maschine sicher zu betreiben, muss der Benutzer diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung der Maschine
gelesen und verstanden haben.
Wenn Sie die Maschine verkaufen oder weitergeben, müssen Sie auch diese Bedienungsanleitung aushändigen.
Allgemeine Sicherheitswarnungen für Elektrowerkzeuge
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu
einem elektrischen Schlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen führen.
Speichern Sie alle Warnhinweise und Anweisungen zur späteren Verwendung. Der
Begriff Elektrowerkzeug in den Warnhinweisen bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) Elektrowerkzeug oder Ihr
batteriebetriebenes (schnurloses) Elektrowerkzeug.
Sicherheit im Arbeitsbereich
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unübersichtliche und dunkle Bereiche laden zu Unfällen ein.
Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, wie z.B. in der Gegenwart von brennbaren Flüssigkei-
ten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Kinder und Umstehende fern, während Sie ein Elektrowerkzeug bedienen. Ablenkungen können dazu führen, dass Sie
die Kontrolle verlieren.
Elektrische Sicherheit
• Die Stecker des Elektrowerkzeugs müssen mit der Steckdose übereinstimmen. Verändern Sie niemals den Stecker in irgend-
einer Weise. Verwenden Sie keine Adapterstecker mit geerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines Stromschlags.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein
erhöhtes Risiko eines Stromschlags, wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen oder nassen Bedingungen aus. Wasser, das in ein Elektrowerkzeug eindringt,
erhöht das Risiko eines Stromschlags.
• Missbrauchen Sie das Kabel nicht. Verwenden Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Ausstecken des Elektrowerk-








