Instructions
DO0280R01
28 / 64
Extern Out, LED 0-4
Hier können Sie einstellen, was mit dem Ergebnis eines Filters passiert. Trifft ein
Filter zu, können Sie das durch die Filter LEDs oder den externen Ausgang
darstellen.
Damit die Konfigurations-Einstellungen verwendet werden, müssen Sie diese
speichern.
Beispiel:
Sie möchten alle Frames filtern, die von der MAC-Adresse „C8 3E A7 01 23 45“
gesendet werden. LED 2 soll aufleuchten, wenn ein Frame von der MAC-Adresse
„C8 3E A7 01 23 45“ gesendet wurde.
◦ Stellen Sie im Menü „Dest. Addressfilter“ den Wert „C8 3E A7 01 23 45“ ein.
◦ Aktivieren Sie im Menü „LED 2“, im Kontrollfeld „Dest. Addressfilter“ das
Kästchen „set“.
Damit der TAP CURIOUS Ihre Filtereinstellungen verwendet, müssen Sie diese
speichern.
Konfiguration speichern
Sobald Sie Filter und Konfiguration gespeichert haben, besteht die Möglichkeit,
diese Einstellungen zu speichern um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu
verwenden.
◦ Klicken Sie auf Export.
◦ Geben Sie einen Dateinamen an
◦ Klicken Sie auf ok
Vorhandene Konfigurationsdatei
laden
Sofern Sie bereits eine Konfiguration im Webserver gespeichert haben, können Sie
diese Datei jederzeit wieder auf den TAP CURIOUS laden.
◦ Klicken Sie auf „Import“.
◦ Wählen Sie die gewünschte Datei aus.
◦ Klicken Sie auf „Öffnen“.
Filter










