Instructions

DO0280R01 19 / 64
7 Filter
7.1 Wozu verwendet man Filter?
Der TAP CURIOUS registriert alle Ethernet-Frames, die auf den angeschlossenen
Netzwerk-Leitungen gesendet werden. Über die Buchse „Uplink to PC“ sendet der
TAP die Ethernet-Frames an den angeschlossenen PC. Mit Hilfe von Wireshark
werden diese Frames auf den Arbeitsspeicher (RAM) Ihres PCs geschrieben.
Das erschwert Ihnen nicht nur die Überwachung der Daten, sondern kann auch
dazu führen, dass der Arbeitsspeicher überlastet wird und Ihr PC abstürzt.
Um das zu vermeiden, können Sie für jeden Probeport verschiedene Filter
einstellen. Diese Filter prüfen, ob der eingehende Frame die Eigenschaften erfüllt,
die Sie in den Filtereinstellungen festgelegt haben. Entsprechen die Daten diesen
Eigenschaften, werden sie auf den Arbeitsspeicher Ihres PCs geschrieben.
Entsprechen die Daten diesen Eigenschaften nicht, werden sie ignoriert.
Folgende Filterelemente stehen zur Verfügung:
Statusfilter
Mit dem Statusfilter können Sie Eigenschaften wie z.B. die Empfangszeit oder den
Status eines Frames filtern. Dieser Filter wird auf die 20 Bytes angewendet, die
zusätzlich zum Standard-Frame gesendet werden.
Teilfilter
Mit dem Teilfilter können Sie innerhalb des Frames Daten auf Gleichheit oder
Ungleichheit filtern. Dazu stehen 16 Words (4 Bytes) zur Verfügung, die
aufeinanderfolgend geprüft werden können.
Filter