Instructions
Verbinden Sie Ihre Geräte wie abgebildet, um die Frames vor und nach
dem Durchlauf eines Gerätes zu überwachen. In diesem Beispiel wird
Gerät 2 überwacht. Hier könnten Sie z. B. die Durchlaufzeit des Geräts messen,
kontrollieren, ob Telegramme verfälscht oder verschluckt werden und Jitter von
zyklischen Telegrammen messen.
PC / Laptop
Gerät 1 Gerät 2
Verbinden Sie Ihre Geräte wie abgebildet, um die Kommunikation zwischen zwei
Geräten aufzuzeichnen. Sie können dadurch fehlerhafte Telegramme im Netzwerk
finden.
Anwendungsbeispiele
Der TAP CURIOUS kann Geräte auf unterschiedliche Arten überwachen.
Beispiel 1
PC / Laptop
Gerät 1 Gerät 2
Gerät 3
Beispiel 2
• Packen Sie das Gerät aus.
• Schließen Sie das Gerät mit dem beiliegenden Netzkabel an.
• Laden Sie sich die Netzwerkanalyse-Software „Wireshark“ auf den PC und
installieren Sie diese. Sie finden Wireshark auf www.wireshark.org.
• Laden Sie sich die Wireshark-Plugin-DLL von der KUNBUS-Webseite herunter
und kopieren Sie die DLL-Datei in das Plug-in-Verzeichnis von Wireshark (z. B.:
C:\Programme\Wireshark\plugins\1.10.2). Abhängig davon, ob Sie die 32-
oder die 64-Bit-Version von Wireshark verwenden, müssen Sie die entspre-
chende DLL-Datei herunterladen:
• 32-Bit-Version: tap32_1xxx.dll (Wireshark-Plugin WIN32) *
• 32-Bit-Version: tap32_2xxx.dll (Wireshark-Plugin WIN32) *
• 64-Bit-Version: tap64_1xxx.dll (Wireshark-Plugin WIN64) *
• 64-Bit-Version: tap64_2xxx.dll (Wireshark-Plugin WIN64) *
• Verbinden Sie den TAP CURIOUS über ein RJ45-Kabel mit einer Ethernet-
Schnittstelle des PCs. Die „Link“-LED leuchtet, sobald die Verbindung zwischen
PC und TAP CURIOUS erfolgt ist.
• Stecken Sie die zu prüfende Leitung in einen der Probe-Ports. Die Buchsen
„Con A“ und „Con B“ und die Buchsen „Con C“ und „Con D“ sind jeweils
direkt verbunden. Deshalb ist hier auch bei ausgeschaltetem TAP Kommuni-
kation möglich. Die Speed LEDs zeigen die eingestellte Verbindungsgeschwin-
digkeit der Probe-Ports. Wenn auf der Leitung Telegramme gesendet werden,
blinkt die „activity“ LED grün.
Das Gerät in Betrieb nehmen
• Im Hauptfenster werden alle verfügbaren Ethernet-Schnittstellen aufgelistet.
Klicken Sie auf die gewünschte Ethernet-Schnittstelle, um diese auszuwählen.
• Stellen Sie über den Webserver ggf. Filter ein. Damit können Sie gezielt nach
Frames suchen und vermeiden, dass der Arbeitsspeicher Ihres PC’s zu stark
beansprucht wird.
Wireshark Plugin
• Starten Sie Wireshark auf dem PC und aktivieren Sie das Plug-in „TAP“ im
Menü unter „Edit > Preferences > Protocols > TAP“.
Der TAP CURIOUS erweitert die Ethernet-Pakete um 20 Byte an Zusatzinforma-
tionen. Sie können den TAP CURIOUS auch ohne das Plug-in oder mit einem
anderen Ethernet-Analyse-Programm nutzen. Allerdings können Sie dann diese
Zusatzinformationen nicht auswerten. Außerdem kann es vorkommen, dass das
Analyse-Programm ein Datenpaket aufgrund dieser Zusatzinformationen als
fehlerhaft meldet.
Sie können die Daten jetzt mit Wireshark auswerten.
Die POWER-LED leuchtet.
* xxxx steht für die verwendete Version (z. B. 1.10.2)
Anwendungsbeispiel 1
Anwendungsbeispiel 2
DO0282R00


