Instructions

Häufig gestellte Fragen: FAQ
84 © KUNBUS
Wie erfolgt der Anschluss, wenn nur Teilnehmer mit
PG-Verschraubungen bzw. Schraubklemmen am Bus
angeschlossen sind?
Sollten sich diese Teilnehmer an beiden Busenden
befinden, muss der Anwender für einen zusätzlichen D-
SUB Anschluss für Testzwecke sorgen. KUNBUS wird für
de––n Einzeladeranschluss als Zubehör noch einen Feder-
klemmadaper für NetTEST II anbieten. Bitte fragen Sie
die Verfügbarkeit bei unserem Vertrieb nach.
Erkennt NetTEST II auch doppelt vergebene PROFIBUS
DP-Slave Adressen?
Nein. In der derzeitigen Version ist dies leider nicht
möglich. Wir arbeiten aber daran, solche Fehler eindeutig
zu diagnostizieren.
Ist es möglich, im NetTEST II einen PROFIBUS-Bus-
monitor zur Aufzeichnung des Telegrammverkehrs auf
dem BUS zu implementieren?
Nein. Dazu reicht weder die Anzeigemöglichkeit noch der
Speicherausbau für die Aufzeichnung der Telegramme aus.
Können mit dem NetTEST II auch weitere Testfunktionen
z.B. das Parametrieren und Konfigurieren eines Slaves
durchgeführt werden?
Ja, mit der DP-Master Option können PROFIBUS
DP-Slaves parametriert, konfiguriert und in Betrieb
genommen werden. Ferner können Geräte, die den
Set_Slave_Addr Dienst unterstützen, neue Teilnehmer-
Adressen zugewiesen werden.