Instructions

Tipps & Tricks
© KUNBUS 79
10.3 Verwendung von Stichleitungen
Bei Stichleitungen muss zwischen aktiven und passiven
Stichleitungen unterschieden werden. Aktive Stichleitungen
können z.B. Repeater oder LWL-Koppler sein. Diese haben
keine negativen Einflüsse auf die Signalqualität auf dem Bus.
Passive Stichleitungen aber (z.B. Busterminals oder einfache
Kabelstiche) sind auf jeden Fall zu vermeiden, da sie massive
Reflexionen auf Busleitungen verursachen.
Zwar wird allgemein behauptet, dass bei geringen Baudraten
(< 500 KBit/s) keine oder nur geringe Reflexionen auftreten;
dies entspricht aber nicht der Realität. Die Reflexionen treten
sehr wohl auf, haben aber mitunter bei geringen Baudraten
keine Beeinträchtigung des Datenverkehrs zur Folge, da genug
Zeit für das Signal bleibt, sich auf einen entsprechenden Wert
einzuschwingen. Nach EN50170 sind Abzweige (Branch)
grundsätzlich nicht erlaubt.