Instructions
Gerät mit Online Funktion
© KUNBUS 73
8.6 Ereignisprotokoll
Abbildung 71: Ereignisprotokoll
Im Menüpunkt Ereignisprotokoll analysiert NetTEST II den
Datenverkehr zwischen DP-Master und DP-Slave und triggert
auf Zustandsänderungen des Kommunikationsstatus. Das
Ereignisprotokoll wird in tabellarischer Form dargestellt. Die
Spalten sind folgendermaßen eingeteilt:
ADD
- Teilnehmeradresse.
- ADD? – Error Telegramm nach Anforderung des
DP-Masters aufgetreten.
DATA
- OK – Teilnehmer befindet sich im Datenaustausch.
- NR – No Response, Teilnehmer antwortet nicht.
TRY
- Der Teilnehmer antwortet erst nach mehrmaligen
Anforderungen des DP-Masters.
CFG
- Teilnehmer wurde parametriert oder konfiguriert.
DIA
- Am Teilnehmer stehen Diagnosemeldungen an.
Normalerweise befindet sich ein am DP-Master korrekt
konfigurierter Teilnehmer im Zustand „OK – Datenaustausch“.
Die PROFIBUS-Anlage kann somit im Langzeitbetrieb auf
spezifische Veränderungen hin überwacht werden. Es werden
auch am DP-Master noch nicht konfigurierte Teilnehmer
angezeigt, die sich aber trotzdem in der Livelist befinden. Mit
der - Taste kann das Ereignisprotokoll zurückgesetzt
werden. Das Ereignisprotokoll wird mit der - Taste oder
nach Ablauf der eingestellten Auszeit (siehe Kap. 8.9)
aktualisiert.










