Instructions
Geräte mit PROFIBUS-Master Option
© KUNBUS 43
7.1.1 Ausgaenge setzen
Hier können die Ausgangs-Daten vom Slave bearbeitet werden.
Das Ändern dieser Werte funktioniert genauso wie in Abschnitt
7.2.5.1.3 erläutert.
7.1.2 Eingänge lesen
Hier können die Eingangs-Daten vom Slave gelesen werden.
Ändern dieser Werte ist nicht möglich.
7.1.3 Stellwert setzen
Mit Auswahl dieser Option erscheint ein Auswahlmenü, aus
welchem sich der Anwender einen der definierten Stellwerte
wählen kann. Anschließend besteht die Möglichkeit, Daten
dem Typ des Wertes entsprechend einzugeben.
Dies ist vor allen Dingen sehr hilfreich, wenn
Gleitkommawerte zum Slave geschickt werden sollen.
7.1.4 Messwert lesen
Mit Auswahl dieser Option erscheint ein Auswahlmenü, aus
welchem sich der Anwender einen der definierten Eingabe-
werte wählen kann. Anschließend werden die Daten dem Typ
des Wertes entsprechend angezeigt.
7.1.5 Diagnose lesen
Die Diagnosedaten vom Slave werden in diesem Menüpunkt
ausgelesen und soweit wie möglich dekodiert dargestellt.
Falls sich bei dem bearbeiteten Slave die Diagnosedaten
ändern, zeigt dies NetTEST II durch ein '!' hinter der
Meldung: "in Funktion" in der letzten Zeile an. Mit Lesen der
Diagnose setzt NetTEST II das Ausrufezeichen bis zur
nächsten Diagnoseänderung zurück.










