Instructions

Menüführung des NetTEST II
© KUNBUS 11
Die PROFIBUS Baudrate, Adresse und Slot Zeit wird für die
Parametrierung des im NetTEST II integrierten PROFIBUS-
Masters benötigt. Mit diesen Einstellungen werden dann die
Tests: Livelist generieren, Slave Ident-Number, sowie Slave
Signalqualitaet durchgeführt.
Ferner sollten Angaben zur Anzahl von:
Steckern (nur Anzahl von 12 MBit/s Steckern!)
Geräten (Alle Geräte, bei denen ein PROFIBUS-
Stecker aufgesteckt ist, bzw. die Kabel angeschlossen
sind) erfolgen.
Angeschlossene Geräte und 12 MBit/s PROFIBUS-Stecker
verändern durch ihre Induktivitäten bzw. Kapazitäten die
messtechnischen Eigenschaften für NetTEST II in nicht
unerheblichem Maße. Um die Messunsicherheit (siehe
Abschnitt 15) aufgrund dieser negativen Eigenschaften
dennoch in einen tolerierbaren Rahmen zu rücken, geben Sie
bitte vor jeder Messung die Anzahl der installierten 12 MBit/s
Stecker sowie der an den Bus angeschlossenen Geräte an.
Dabei dürfen nur die Stecker angegeben werden, welche auch
über eingebaute Längsinduktivitäten verfügen. Mit "Geräte"
sind alle Geräte gemeint, welche an ein Bussegment
angeschlossen sind. Dies gilt sowohl für Master und Slaves als
auch für Netzkomponenten wie Sternkoppler, Segmentkoppler,
Repeater, LWL-Übertragungsstrecken…
Sind die Daten einmal in der Datenbank gespeichert, können
sie für erneute Tests immer wieder herangezogen werden. Die
Daten in dieser Datenbank können nicht gelöscht – nur
überschrieben werden. Damit genügend Reserven vorhanden
sind, stehen dieser Funktion 20 Speicherplätze zur Verfügung.
Die jeweiligen Speicherplätze können durch Drücken der
- Taste oder der - Taste erreicht werden.