User manual
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International BELGIUM.
The pages must be reproduced and folded in order to obtain a
booklet A5 (+/- 148.5 mm width x 210 mm height). When folding,
make sure you keep the good numbering when you turn the pages
of the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the language
integrity.
6 TKG FTL 1002 - 160502
Assembly page 6/32
Fax +32 2 359 95 50
Legen Sie die Speisen in den Korb. Achtung: Legen Sie niemals mehr als die empfohlene
Menge hinein oder befüllen den Korb über die Maximalhöhe, da dies die Qualität des
Endresultats beeinflussen kann.
Schieben Sie die Pfanne richtig in die Luft-Fritteuse zurück. Verwenden Sie die Pfanne
niemals ohne Korb. Ist die Pfanne nicht korrekt in die Luft-Fritteuse eingelegt, funktioniert
das Gerät nicht.
Achtung: Berühren Sie die Pfanne nicht während oder einige Zeit nach dem Gebrauch, da
sie sehr heiß wird. Halten Sie die Pfanne nur am Griff fest.
Schalten Sie den Temperaturknopf auf die gewünschte Temperatur. Ein Hinweis auf die
korrekten Temperaturen können Sie im Abschnitt EINSTELLUNGEN finden.
Bestimmen Sie die erforderliche Zubereitungszeit für die Zutaten mit der Tabelle im
Abschnitt EINSTELLUNGEN.
Um das Gerät einzuschalten, schalten Sie die Zeitschaltuhr auf die erforderliche
Zubereitungszeit.
Tipp: Verlängern Sie die Zubereitungszeit um 3 Minuten, wenn das Gerät kalt ist.
Wenn Sie das Gerät ohne Zutaten vorheizen möchten, schalten Sie die Zeitschaltuhr auf
höchstens 3 Minuten und warten Sie, bis die Thermostatleuchte ausgeht (nach etwa 3
Minuten). Nehmen Sie dann die Pfanne heraus und schalten Sie die Zeitschaltuhr auf die
erforderliche Zubereitungszeit.
• Die Netzkontrollleuchte und die Thermostatleuchte gehen an.
• Die Zeitschaltuhr beginnt, die eingestellte Zubereitungszeit herunterzuzählen.
• Während des Heißluft-Frittierens leuchtet die Thermostatleuchte auf und geht
zwischendurch immer wieder aus. Dies zeigt an, dass das Heizelement ein- und
ausgeschaltet wird, um die Temperatur konstant zu halten.
• Überschüssiges Öl von den Speisen wird unten in der Pfanne aufgesammelt.
Einige Speisen müssen etwa zur Hälfte der Zubereitungszeit einmal geschwenkt werden.
Nehmen Sie die Pfanne an ihrem Griff aus dem Gerät und schwenken Sie sie mit den
Speisen. Schieben Sie danach die Pfanne in die Luft-Fritteuse zurück und backen Sie
weiter.
Achtung: Drücken Sie nicht auf die Freigabetaste auf dem Griff.
Wenn Sie das Zeitgebersignal hören, ist die festgelegte Zubereitungszeit abgelaufen.
Entnehmen Sie die Pfanne aus dem Gerät und legen Sie die auf eine hitzebeständige
Oberfläche.
Hinweis: Sie können das Gerät auch manuell ausschalten. Drehen Sie dazu den
Temperaturknopf auf 0 oder nehmen Sie die Pfanne direkt heraus.
Überprüfen Sie, ob die Speisen gar sind.
Sind die Speisen nicht gar, schieben Sie die Pfanne einfach wieder zurück in das Gerät
und stellen Sie den Zeitgeber noch einige Minuten länger ein.
Um kleine Mengen an Speisen zu entfernen (z. B. Pommes), drücken Sie auf die
Freigabetaste des Korbs und nehmen den Korb aus der Pfanne.
Drehen Sie den Korb nicht um, wenn die Pfanne noch daran befestigt ist, da
überschüssiges Öl, das unten in der Pfanne gesammelt wurde, in die Speisen tropfen wird.
Nach dem Heißluft-Frittieren sind die Pfanne und die Speisen heiß. Je nach Art der Speisen
in der Luft-Fritteuse kann Dampf aus der Pfanne entweichen.
Nach dem Heißluft-Frittieren sind die Pfanne und die Innenseite des Metalldeckels heiß;
diese Teile nicht berühren.
Schütten Sie den Inhalt des Korbs in eine Schüssel oder auf einen Teller. Nehmen Sie große
oder zerbrechliche Speisen mit einer Zange aus dem Korb.
Wenn eine Portion der Speisen gar ist, ist die Luft-Fritteuse sofort bereit für die Zubereitung
einer neuen Portion.