Brochure

c Ankergewicht entgegengesetzt
Hubrichtung wirkend (vertikale
Einbaulage)
Hubkraft = Magnetkraft -
Ankergewicht
Magnethub ist der vom Anker
zwischen Hubanfangslage und
Hubendlage zurückgelegte Weg.
Hubanfangslage (s 1) ist die Lage
des Ankers vor Beginn der Hub-
bewegung bzw. nach Beendigung
der Rückstellung.
Hubendlage (s 2) ist die im Magne-
ten konstruktiv festgelegte Stellung
des Ankers nach Beendigung der
Hubbewegung.
1.3 Magnetkraft-Hubkennlinie
Man unterscheidet drei charakte-
ristische Kennlinien in Richtung zur
Hubendlage:
1. Fallende Kennlinie
2. Waagerechte Kennlinie
3. Ansteigende Kennlinie
2. Montagehinweise
Für die Befestigung sind die aus
den Zeichnungen ersichtlichen Ge-
windebohrungen vorgesehen. Die
Schraubenlänge ist so zu wählen,
dass die Spule nicht beschädigt
wird.
Seitliche Kräfte auf den Anker sind
zu vermeiden, da durch die dabei
entstehenden Reibungskräfte die
Lebensdauer und die Funktion be-
einträchtigt werden können.
Durch eine zusätzliche Kühlfläche,
die mit dem Magneten in gut
wärmeleitender Verbindung steht,
verbessert sich die Wärmeabgabe
(z. B. durch Montage auf eine
größere Metallplatte, dadurch ist
eine größere relative Einschalt-
dauer zulässig).
Sacklöcher erhalten einen ölhalti-
gen Rostschutz. Dieses ist bei
Schrauben mit Sicherungslack zu
beachten.
Hubmagnete
Technische Informationen
Linear Solenoids
Technical Notes
33 KUHNKE Solenoid Catalogue 01/10KUHNKE Magnetkatalog 01/10
c Armature weight acting
opposite to stroke direction
(vertical mounting).
Stroke force = Solenoid Force -
Armature weight
Solenoid Stroke is the distance
moved by the armature from the
start to end position.
Start position (s 1) is the position of
the armature before commencing
the stroke, or else after completion
of the return.
End position (s 2) is the position
reached after completion of the
stroke.
1.3 Solenoid stroke force characteristic
Three particular characteristics
can be identified for solenoid
operation.
1. Decreasing characteristic
2. Horizontal characteristic
3. Increasing characteristic
2. Mounting instructions
Threaded holes are indicated on
drawings for fixing purposes.
Screw length should be selected
such that the coil cannot be
damaged.
Side loads on the armature should
be avoided, since increased fric-
tional forces reduce operational life
and function is impaired.
When the cooling process is im-
proved by an additional cooling
surface, the permissible relative
duty cycle can be increased.
Blind holes are treated with an oily
anticorrosive agent. This might be
important to know when screws
with safety varnish are used.
Magnetkraft F
Solenoid Force F
Magnethub S
Stroke S
S
2 S1
1
2
3