Brochure

2. Montagehinweise
Für die Befestigung sind zwei bzw.
drei Gewindelöcher auf beiden
Stirnseiten vorgesehen (siehe Maß-
bilder).
Bei der Auswahl der Befesti-
gungsschrauben ist die in den
Maßbildern angegebene Ge-
windetiefe zu berücksichtigen.
Gewaltsames Hineindrehen der
Schrauben sowie Aufbohren der
Befestigungslöcher führt zu Be-
schädigung der Wicklung.
Schläge auf die kugelgelagerte
Welle sind zu vermeiden.
Um die Lebensdauer der Dreh-
magnete zu erhöhen, empfehlen
wir, zusätzliche Massenkräfte
von den internen Anschlägen
der Drehmagnete durch äußere
Drehwinkelbegrenzung fernzu-
halten.
Wenn die Wärmeabgabe
durch eine zusätzliche Kühl-
fläche, die mit dem Dreh-
magneten in gut wärmeleitender
Verbindung steht, verbessert
wird (z. B. durch Montage auf
eine größere Metallplatte), ist
eine größere relative Einschalt-
dauer zulässig.
Sacklöcher erhalten einen öl-
haltigen Rostschutz. Dieses ist
bei Schrauben mit Sicherungs-
lack zu beachten.
3. Drehmomentabnahme an der Welle
Wir empfehlen, die Drehmoment-
abnahme über Klemmbacken vor-
zusehen. Wird die Welle zum
Befestigen einer Kupplungseinrich-
tung nachträglich spanabhebend
bearbeitet (Bohrung, Nute, Anfrä-
sung), so ist darauf zu achten, dass
der Drehmagnet an der Welle ge-
spannt wird, und die Kugellager
vor dem Eindringen von Spänen
geschützt sind.
Drehmagnete
Technische Informationen
Rotary Solenoids
Technical Notes
139 KUHNKE Solenoid Catalogue 01/10KUHNKE Magnetkatalog 01/10
2. Mounting instructions
For fixing purposes, 2 or 3
threaded holes are provided on
both flanges (see diagrams). The
following points are to be parti-
cularly observed:
Selection of screws should take
account of the depth of thread
indicated in the diagram.
Forced tightening of a screw or
boring out of the threaded holes
can result in damage to the
winding.
Hard blows on the bearing
mounted spindle should be
avoided.
In order to increase the life ex-
pectancy of rotary solenoids we
recommend that the additional
inertia forces resulting from the
internal stops are eliminated by
external stops.
If the cooling process is en-
hanced by using additional
cooling surfaces, e.g. by
mounting on a large surface
plate, then a higher relative
duty cycle is permissible.
Blind holes are provided with a
rust protection that contains oil.
Note that when you use screws
with safety varnish.
3. Force take off from the output
spindle
We recommend that a clamp type
coupling is used for force take off.
If the coupling selected involves
machining of the spindle (hole, key-
way, slot) it should be ensured that
the spindle is secured to the sole-
noid and the bearings are pro-
tected against the ingress of swarf.