Brochure
Typ D und E einfachwirkend,
Typ UD umkehrwirkend
Bei der Baureihe D handelt es sich um
Drehmagnete mit zylindrischem Quer-
schnitt, deren Außendurchmesser von D2
(Ø 25 mm) bis D9 (Ø 100 mm) reicht.
Bei der Baureihe E handelt es sich um Dreh-
magnete mit quadratischem Querschnitt,
deren Maße sich von E3 ( 35 mm) bis E9
( 100 mm) erstrecken. Der E-Magnet bie-
tet große Drehmomente auf kleinem Raum.
Alle Ausführungen sind lieferbar mit den
Drehwinkeln von 25° bis 95°.
Die Anfangsdrehmomente (MA) ergeben
sich je Drehwinkel aus der Nennspannung
der Spule und der relativen Einschaltdauer
(siehe Tabelle der einzelnen Datenblätter),
ebenso die Enddrehmomente ME, gemes-
sen 5° vor Drehwinkelende.
Der Magnet ist lieferbar in links- und/
oder rechtsdrehender Ausführung. Die
Rückstellung erfolgt auf Wunsch mittels
einer Rückholfeder, die wahlweise am links-
oder rechtsdrehenden Wellenende ange-
bracht werden kann.
Die elektrischen Anschlussarten sind aus
den einzelnen Datenblättern ersichtlich.
Zur Befestigung der Drehmagnete sind an
beiden Stirnflächen Befestigungsbohrungen
vorgesehen. Je nach Anforderung können
Modifikationen vorgenommen werden.
Umkehrdrehmagnete UD bestehen aus je 2
Magneten, die mechanisch über eine Wel-
le verbunden sind. Die Endlage der einen
Drehrichtung ist gleichzeitig die Anfangs-
lage der entgegengesetzten Drehrichtung.
Drehmagnete nach Kunden-
spezifikation
Für die in der Automatisierungstechnik
häufig erforderliche Schwenkbewegung
mit fixiertem Winkel bieten Drehmagnete
in einer Vielzahl der Anwendungsfälle die
optimale Lösung bei geringstem Ansteuer-
aufwand. Da Umkehr-Drehmagnete keine
Rückholfeder benötigen, besitzen sie einen
höheren Wirkungsgrad und werden in-
folgedessen bevorzugt eingesetzt. Sonder-
magnete können kostengünstig in Abhän-
gigkeit von Stückzahlen kundenspezifisch
gefertigt werden. Im Laufe langjähriger
Erfahrung in der Herstellung von kunden-
spezifischen Drehmagneten sind wir in
vielen Branchen anerkannter Spezialist.
Drehmagnete
D, E und UD
Technische Beschreibung/
Vorzugstypen
Rotary Solenoids
D, E and UD
Technical description/
Preferred types
145 KUHNKE Solenoid Catalogue 01/10KUHNKE Magnetkatalog 01/10
Series D and E single acting,
series UD two directional
Series D rotary solenoids are of circular
design and can be supplied in sizes D2
(Ø25 mm) up to D9 (Ø 100 mm).
Series E rotary solenoids are identified by
their square cross section, and can be
supplied in sizes E3 ( 35 mm) up to E9
( 100 mm). The series E solenoids pro-
duce a high output combined with small
space requirement.
All types are available with rotary strokes
from 25° to 95° (except E7).
Starting torque (MA) depends on angular
travel, given by the nominal operating
voltage and the relative duty cycle (see
tables on the individual data sheets). The
above also applies to the end torque (ME)
which is measured 5° before completion of
overall angular travel.
The solenoids are available for left-hand
(anti-clockwise) and right-hand (clockwise)
rotation. A return spring can be fitted
optionally.
Coil terminals are indicated in the data
sheets.
All rotary solenoids incorporate tapped
mounting holes on both mounting surfaces.
Variations to suit customer requirements are
optional.
Two-directional rotary solenoids UD consist
of 2 solenoids coupled in tandem. The end
position after the first angular travel is the
start position of the reverse angular travel.
Two-directional rotary solenoids are availa-
ble only in series D.
Rotary solenoids made to customer's
specification
Rotary solenoids are often the optimal
solution to problems involving the frequently
required swivel action with fixed angle of
rotation, giving a wide area of application
in modern automation combined with low
control efforts.
Two-directional rotary solenoids do not re-
quire a return spring, are therefore more effi-
cient and are used frequently in preference
to other types. Special operating solenoids
can be manufactured cost effectively depen-
ding on numbers required. Due to our expe-
rience over many years, we claim to be spe-
cialists in the manufacture of rotary solenoids
made to customer's specifications.










