Operation Manual

5
4. Inbetriebnahme Schnellkochtopf
Vor dem ersten Gebrauch Topf, Deckel und Gummidichtung mit Spülmittel heiss
waschen.
Bei Elektroherden sollen Durchmesser der Kochplatte und Bodengrösse des
Schnellkochtopfes übereinstimmen. Die Zuordnung ist am Boden aussen mar-
kiert. (Siehe Kap.13)
Auf gewissen Induktionskochstellen können unter bestimmten Umständen
während des Kochens Geräusche auftreten, weil das Kochgeschirr durch das
Magnetfeld in Schwingung versetzt wird. Dies ist seitens des Kochgeschirrs lei-
der nicht zu verhindern.
Bei Gasherden darf der Flammenstern nicht über den Topfboden hinaus die
äussere Topfwand beheizen. Letztere verfärbt und die Griffe (bzw. Stiele) heizen
unnötig auf. Empfehlung: SWISS ENERGYSAVER verwenden. (Siehe Kap. 16)
4.1 Inbetriebnahme Ihres DUROMATIC Schnellkochtopfes
mit Antihaft-Beschichtung
Geben Sie nach dem gründlichen Auswaschen des Schnellkochtopfes mit
Spülmittel vor dem ersten Gebrauch einige Tropfen Speiseöl in den Topf und
wischen Sie diese nachher mit einem Papiertuch aus.
GER
P18995_GA_Duromatic_001_026 29.01.2010 15:01 Uhr Seite 5