Operation Manual
10
Gerät Ein-/Ausschalten
Durch Öffnen der Türe oder durch Antippen des Displays wird das Gerät eingeschaltet.
Auf dem Display erscheint die Menügliederung, mit welcher die verschiedenen Kochprogramme sowie Einstellungen
und das Entkalkungsprogramm gewählt werden können.
Durch Antippen der Taste OFF geht das Gerät in den Standby-Modus.
Wird das Gerät nach Gebrauch für ca. 10 Minuten nicht benutzt, so geht es automatisch in den Standby-Modus.
Nach dem Ausschalten das Gerät erst bei schwarzem Bildschirm von der Netzspannung nehmen!
Andernfalls muss mit einer Beschädigung der Software gerechnet werden!
Manueller Kochmodus wählen und Gerät starten
Manuell
t
Kochzeit eingeben
t
Gartemperatur eingeben
t
Abdampfmodus schnell oder langsam wählen
t
Kochvorgang starten.
Programmierter Kochmodus wählen und Gerät starten
Programme / z. B. Fleisch
t
Rindfleisch
t
Geschnetzelt
t
Kochrichtwert, wenn nötig, anpassen
t
Kochvorgang starten.
Kochprozess mit Pause unterbrechen, wieder starten oder ganz abbrechen
„Pause“
t
Gerät dampft ab, je nach Produkt oder manueller Eingabe schnell oder langsam
t
Türe öffnen
t
Gargut kontrollieren
t
Kochvorgang mit „weiter“ fortsetzen oder mit „Home“ abbrechen.
„Abbrechen“
t
Gerät dampft ab, je nach Produkt oder manueller Eingabe schnell oder langsam.
Nach abgelaufenem Kochprozess Garschale entnehmen
Bei der Meldung „Türe öffnen en Guete" ist das Gerät drucklos und die Türe entriegelt. Die Garschale kann dem Garraum entnommen
werden. Es wird empfohlen, die heissen Garschalen mit zwei Topflappen zu entnehmen.
Während mit einem Topflappen die Garschale am vorderen Rand gehalten und langsam aus dem Einschub gezogen wird, kann mit dem
zweiten Topflappen die Garschale unten ebenfalls gehalten und gleichzeitig das Kondenswasser abgewischt werden.
Nach Gebrauch
Die Frisch- und Abwasserbehälter sollten nach jedem Gebrauch geleert werden.
Gittereinschub herausnehmen. Die Heizung und den Garraum mit einem weichen Lappen auswischen und trockenreiben.
Den Dichtungsring aus dem Deckel nehmen und trockenreiben. Ebenso Deckel und Tropfenauffang trocknen.