Manual
  Seite 3 | DEU
deutsch
Eingangsarten DC:
Count:  Schneller und langsamer Zähleingang
  INP A:  Zähleingang schnell 
  INP B:  Zähleingang langsam 
Cnt.Dir: Zähleingang und Zählrichtungseingang
  INP A:  Zähleingang
  INP B:  Zählrichtungseingang 
Up.Dn: Differenzzähleingang 
  INP A:  Zähleingang addierend 
  INP B:  Zähleingang subtrahierend
Quad:   Phasendiskriminatoreingang
  INP A:  Zähleingang 0°
  INP B:  Zähleingang 90°
Quad2: Phasendiskriminatoreingang mit  
 Impulsverdopplung
  INP A:  Zähleingang 0°
  INP B:  Zähleingang 90°
  Jede Flanke von INP A wird gezählt.
Eingangsarten AC:
Count:  Zähl- und Rücksetzeingang
  INP A:  Zähleingang AC/DC
  INP B:  Rücksetzeingang AC/DC
Cnt.Dir:  Zähleingang und Zählrichtungseingang
  INP A:  Zählrichtungseingang AC/DC
  INP B:  Zähleingang AC/DC
Up.Dn:  Differenzzähleingang 
  INP A:  Zähleingang subtrahierend AC/DC
  INP B:  Zähleingang addierend AC/DC
1.10 Inbetriebnahme
 Ist das Gerät richtig eingestellt und programmiert (Funk-
tion; bei Zählern max. Zählfrequenz)?
1.11 Fehlermöglichkeiten und deren Ursachen
Tastatur lässt sich nicht bedienen:
• Tastaturverriegelungseingang aktiviert
Zähler zählt nicht:
• Zähleingang falsch oder verdreht angeschlossen
•  Falsche Eingangssignal für den Impulsgeber 
eingestellt
• Polarität (NPN/PNP) vertauscht
• keine Masseverbindung zwischen Impulsgeber und 
Zähler
• Maximale Zählfrequenz überschritten
• Signalpegel erreichen die Schaltschwelle des Zählers 
nicht
Sollte Ihr Gerät trotz allem nicht funktionieren, so wen-
den Sie sich bitte an die für Sie zuständige Vertretung 
ganz in Ihrer Nähe, oder rufen Sie direkt bei der tech-
nischen Beratung in unserem Hause an.
Bei Rücksendungen bitten wir um eine kurze Besch-
reibung des Fehlers, der Programmierung und des 
Anschlussbildes, um einen eventuell vorhandenen 
Fehler nachvollziehen zu können und eine Reparatur 
Ihres Gerätes möglichst schnell durchführen zu können.
Typenübersicht
Type Eingangsart Zähleingänge
INP A INP B
6.130.012.8x0 Count 0…0,7 V DC
NPN
7 kHz 0…0,7 V DC
NPN 30 Hz
6.130.012.8x2 4…30 V DC
PNP
12 kHz 0…0,7 V DC
PNP
6.130.012.8x3 10…260 V AC/DC
AC/DC
30 Hz 10…260 V AC/DC
AC/DC –
6.131.012.8x0 Cnt.Dir/Up.Dn 0…0,7 V DC
NPN
7 kHz 0…0,7 V DC
NPN
7 kHz
6.131.012.8x1 4…30 V DC
PNP
12 kHz 4…30 V DC
PNP
12 kHz
6.131.012.8x3 Up.Dn 10…260 V AC/DC
AC/DC
30 Hz 10…260 V AC/DC
AC/DC
30 Hz
6.132.012.8x3 Cnt.Dir 10…260 V AC/DC
AC/DC
30 Hz 10…260 V AC/DC
AC/DC
30 Hz
6.133.012.8x0 Quad/Quad2 0…0,7 V DC
NPN
3 kHz 0…0,7 V DC
NPN
3 kHz
6.133.012.8x1 4…30 V DC
NPN
6 kHz 4…30 V DC
NPN
6 kHz
Tabelle 1
Optionen:   x = 5: ohne Hintergrundbeleuchtung 
   x = 6: mit Hintergrundbeleuchtung










