Operation Manual
4
SICHERHEITSHINWEISE
unterbrechung wird das Gerät vor Überhitzung ge-
schützt. Gerät 20 Minuten lang ausschalten, um eine
Abkühlung zu ermöglichen.
20. Gerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker
betreiben. Ein beschädigtes Netzkabel muss durch
den Hersteller, ein Servicezentrum oder eine ähnlich
qualizierteEinrichtungbzw.Personersetztwerden,um
Gefährdungen zu vermeiden. Geräte mit Fehlfunktionen
oder Beschädigungen jeder Art dürfen nicht betrieben
werden. Netzkabel sofort ausstecken. Beschädigtes
Gerät dem nächstgelegenen von der NESCAFÉ Dolce
Gusto-Hotline autorisierten Servicezentrum übergeben.
21. Die Verwendung von Zubehör, das nicht ausdrücklich
vom Hersteller empfohlen wird, kann zu Bränden, elekt
-
rischen Schlägen oder Personenschäden führen.
22. Kabel nicht über eine Tisch- oder Thekenkante hinunter
-
hängenlassen.KeineheißenOberächenoderschar-
fen Kanten berühren.
Kabel nicht frei hängen lassen (Stolpergefahr).
23. Gerät niemals auf oder neben eine heiße Gas- oder
Elektroherdplatte oder in ein aufgeheiztes Backrohr
stellen.
24. Zum Trennen der Verbindung mit dem Stromnetz
Netzschalter des Geräts ausschalten und Stecker des
Netzkabels aus der Steckdose ziehen. Netzstecker
niemals am Kabel aus der Steckdose ziehen!
25. Brühkopf immer mit dem Kapselhalter verschließen.
Kapselhalter erst herausziehen, wenn die Statusleuchte
nicht mehr blinkt. Das Gerät kann nicht in Betrieb ge
-
nommen werden, wenn sich der Kapselhalter nicht an
seinemPlatzbendet.
26.DasÖnendesHebelswährenddesBrühvorgangs
kann zu Verbrennungen führen. Hebel erst nach oben
ziehen, wenn die Statusleuchte des Geräts nicht mehr
blinkt.
27. Finger während der Getränkezubereitung nicht unter
den Getränkeauslass halten.
28. Nadel des Brühkopfs nicht berühren.
29. Gerät niemals am Brühkopf anheben.
30. Der Kapselhalter ist mit Dauermagneten ausgestattet.
Kapselhalter niemals in die Nähe von Geräten oder Ge
-
genständen legen, die durch Magnetismus beschädigt
werdenkönnen,z.B.Kreditkarten,USB-Speicherstifte
oder sonstige Datenträger, Videobänder, Fernseher
und Computerbildschirme mit Bildröhren, mechanische
Uhren, Hörgeräte und Lautsprecher.
PersonenmitHerzschrittmachernoderDebrillatoren:
Kapselhalter nicht direkt über den Herzschrittmacher
oderDebrillatorhalten.
31. Im Lieferumfang des Geräts ist ein kurzes Netzkabel
enthalten, um die Gefahr des Verhedderns oder Stol
-
perns zu vermindern. Verlängerungskabel sind mit der
gebotenen Vorsicht zu verwenden.
32. Wenn der Gerätestecker nicht in die Steckdose passt,
Stecker von einem von der NESCAFÉ Dolce Gusto-Hot
-
line autorisierten Servicezentrum austauschen lassen.
33. Die Verpackung besteht aus wiederverwendbaren
Materialien.FürInformationenüberRecyclingprogram
-
me wenden Sie sich bitte an die Gemeinde bzw. die
zuständige Behörde. Ihr Gerät besteht aus wertvollen
Materialien, die entnommen oder wiederverwertet
werden können.
34. Weitere Informationen zur Verwendung des Geräts
ndenSieinderBedienungsanleitungauf
www.dolce-gusto.com oder wenden Sie sich an die
NESCAFÉ DOLCE GUSTO-Hotline.
NUR EUROPÄISCHE MÄRKTE:
35.
DieMaschineundihrKabelmüssenaußerhalbderReich-
weite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahrt werden.
Kinder dürfen nicht mit der Maschine spielen.
36. Unter Aufsicht und Anleitung kann diese Maschine von
Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränk
-
ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten sowie von Personen mit wenig Erfahrung benutzt
werden. Voraussetzung ist, dass die o.g. Personen die
bestehendenRisikenverstehenundwissen,wiesiedie
Maschine sicher benutzen.
Die Maschine darf nicht von Kindern gewartet oder
gereinigt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und werden dabei beaufsichtigt.
DiesesGerätistgemäßderEU-Richtlinie
2002/96/EC
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) mit einer
Kennzeichnungversehen.DieseRichtlinieregeltden
RahmenfürdieRückgabeunddasRecyclingvonAltge
-
räten innerhalb der EU.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät auch im Sparmodus
Stromverbraucht(ca.0.4W/Stunde).