Operation Manual

PROBLEME URSACHEN LÖSUNGEN
„SECU“ wird angezeigt + rote LED
blinkt.
Überheizung der Temperaturfühler. Kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
„Err1“ wird angezeigt
+ rote LED blinkt.
Das Heizelement funktioniert nicht. Überprüfen Sie, ob die Anschlussstifte
für die Stromversorgung unter dem
Behälter nicht verschmutzt sind. Wenn
dies der Fall ist, reinigen Sie diese und
versuchen Sie es erneut.
Wenn das Problem trotzdem weiterhin
besteht, kontaktieren Sie bitte ein
zugelassenes Kundendienstzentrum.
„Err2“ wird angezeigt. Elektronischer Defekt. Kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
„Err3“ wird angezeigt. Geschwindigkeitsfehler. Kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
„Err4“ wird angezeigt. Kommunikationsfehler mit der elek-
tronischen Karte. Zerhacker.
Kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
„ntc1“ wird angezeigt
+ rote LED blinkt.
Der Temperaturfühler 1 funktioniert
nicht mehr.
Kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
„ntc2“ wird angezeigt
+ rote LED blinkt.
Der Temperaturfühler 2 funktioniert
nicht mehr.
Kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
Anzeige „Err8“ Fehler am Sensor der Sicherheits-
verriegelung
Wenden Sie sich an eine autorisierte
Werkstatt
Verbindungsproblem Sehen Sie in der Bedienungsanleitung
der Anwendung nach.
Ihr Gerät funktioniert immer noch nicht?
Wenden Sie sich an ein zugelassenes Kundendienstzentrum (siehe Liste im Serviceheft).
Entsorgung des Gerätes und der Verpackungsmaterialien
Die Verpackung besteht ausschließlich aus umweltfreundlichen Materialien, die nach
den geltenden Recycling-Bestimmungen entsorgt werden können.
Für die Entsorgung des Gerätes informieren Sie sich bitte bei den zuständigen Stellen
Ihrer Gemeinde.
Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte:
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält zahlreiche wiederverwertbare oder recyclebare Materialien.
Bringen Sie das Gerät zur Entsorgung zu einer Sammelstelle ihrer Stadt oder Ge-
meinde.
*Die Marke und Bluetooth®-Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Ihre Verwendung durch die SEB-Gruppe wurde vorab
genehmigt.
Google Play und Android sind eingetragene Marken der Google Inc.
Apple und das Apple-Logo sind in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. App Store ist eine
Dienstleistermarke der Apple Inc.
WÖRTERBUCH
Peering: Zwei Geräte werden zusammengeschlossen oder verknüpft.
Das Peering erfolgt, wenn Ihr Smartphone oder Tablet zum ersten Mal mit dem i-Prep&Cook Gourmet verbunden wird.
Synchronisieren: Informationen werden aktualisiert. Anwendung und i-Prep&Cook Gourmet werden synchronisiert, um
im verbundenen Modus Informationen austauschen zu können.
Verbinden: Zwischen der Anwendung (auf dem Smartphone/Tablet) und dem Gerät (i-Prep&Cook Gourmet) wird eine
Verbindung hergestellt. Für die Synchronisierung ist eine Verbindung zwingend erforderlich.
Cookies: Cookies sind Nutzerinformationen, die an Krups gesendet werden, um die Anwendung zu verbessern.
26
RECYCLING
IFU_I_COMPANION_GOURMET_7L _DE_8080017831.indd 26 15/06/17 09:50