Operation Manual
Teig (Liste der
Unterprogramme)
Suppen (Liste der
Unterprogramme)
Schmorgerichte (Liste der
Unterprogramme)
Dampfgaren (Liste der
Unterprogramme)
VERWENDUNG DES BEDIENFELDES (B)
Wahl eines Automatikprogramms:
Einschalten Ihres Geräts
Ihr Gerät ist mit einem Ein-/Aus-Schalter ausgestattet. Stellen Sie diesen Schalter auf „1“.
Auf dem LCD-Display werden sämtliche Parameter mit „0“ angezeigt
(siehe Abb. 8)
.
Im nicht verbundenen Modus leuchtet das LCD-Display des i-Prep&Cook Gourmet weiß.
AUTOMATISCHER PROGRAMMBETRIEB
1- Wählen Sie das gewünschte
Programm
(B4)
. Über
dem gewählten Programm
leuchtet eine LED. Durch
wiederholtes Drücken
können die verschiedenen
Unterprogramme
aufgerufen werden.
2- Die vorprogrammierten Eins
-
tellungen, beispielsweise
die Dauer, können (je nach
ausgewähltem Rezept bzw.
je nach Zutaten oder zube
-
reiteten Mengen) geändert
werden. Drücken Sie die
Temperatur-
(B2)
oder di
Zeit-Taste
(B3)
. Der gewählte
Paramater blinkt im Display
(C6-C7)
.
3- Stellen Sie diese
Einstellung(-en) mittels des
„+/-“-Reglers ein
(B6)
.
4- Nachdem Sie alle
Einstellungen vorgenommen
haben, drücken Sie auf die
„Start“-Taste
(B5)
, um das
Programm zu starten. Wenn
sich Ihr Gerät im Kochmodus
befindet, leuchtet
die rote Kontrollleuchte auf, um Ihnen anzuzeigen,
dass der Kochvorgang begonnen hat.
5- Drei Pieptöne signalisieren das Ende der
Zubereitung.
6- Nach Abschluss der Programme für die Zube
-
reitung von Suppen, der Schmorgerichte P2 und
P3 oder das Dampfgaren schaltet das Gerät
automatisch auf die 45-minütige Warmhalte
-
funktion, um die Speise verzehrbereit zu halten.
Im Programm für die „Schmorgerichte“ P2 und
P3 und im manuellen Modus läuft der Motor des
Geräts mit einer bestimmten Geschwindigkeit.
Dadurch werden die Speisen schonend zuberei
-
tet und es wird vermieden, dass sie am Boden
des Behälters festkleben. Zum Abschalten der
Warmhaltefunktion genügt es, die Stop-Taste
(B5)
zu drücken. Wenn Sie den Deckel öffnen,
19
INBETRIEBNAHME IM NICHT VERBUNDENEN MODUS
IFU_I_COMPANION_GOURMET_7L _DE_8080017831.indd 19 15/06/17 09:50










