Recipes

Nr 69
Nr 169
Nr 269
Wintergemüse-Cremesuppe
250 g KÜRBIS, IN WÜRFELN 200 g PASTINAKEN, IN WÜRFELN
200 g TOPINAMBUR, IN WÜRFELN 80 g LAUCH, IN WÜRFELN 30 g
STANGENSELLERIE, IN SCHEIBEN ½ WÜRFEL HÜHNERBRÜHE 1 L WASSER
PERSONEN 2-4 ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 40 MIN
1
Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Alles in den Behälter geben. Das
Suppenprogramm P1 starten.
TIPP - Sie können eine Messerspitze Currypulver und 1 EL Sahne hinzugeben.
Burgerbrötchen
60 ml WARMES WASSER 70 ml MILCH ½ WÜRFEL HEFE 1 EI
300 g MEHL 2 PRISEN SALZ 1 EL ZUCKER 20 g BUTTER 1 EIGELB
40 g SESAMRNER
PERSONEN 4-6 ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 20 MIN – GEHZEIT 2 ST. 15 MIN
1
Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Warmes Wasser in eine Schüssel geben. Die
Milch, die Hefe, das verschlagene Ei, Mehl, Salz, Zucker und die Butter in den
Behälter geben. Das Teigprogramm P1 einstellen. 2 Minuten und 30 Sekunden.
Nach 30 Sekunden die Hefeflüssigkeit hinzufügen. Den Teig 40 Minuten gehen
lassen.
2
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig aus dem Behälter nehmen und
in 2 bis 4 gleich große Portionen teilen. Bällchen aus dem Teig formen, auf das
Backblech setzen und etwas platt drücken. 1 Stunde und 30 Minuten abgedeckt
gehen lassen.
3
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Brötchen mit dem Eigelb bestreichen und
mit Sesamkörnern bestreuen. 15 bis 20 Minuten backen. Auf dem Blech abkühlen
lassen.
TIPP - Die Brötchen eignen sich perfekt für hausgemachte Burger.
Madeleines - Sandgebäck
130 g BUTTER 3 EIER 1 EL FLÜSSIGER HONIG 125 g ZUCKER
130 g MEHL 1 TL BACKPULVER
PERSONEN 4-6 ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 15 MIN
1
Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Die Butter in den Behälter geben. 3 Minuten /
Stufe 5 / 130°C schmelzen.
2
Die restlichen Zutaten zufügen und das Teigprogramm P3 starten. 2 Minuten.
3
Den Backofen auf 18C vorheizen. Eine Madeleine-Form mit Butter einfetten und
die Mulden bis zu drei Viertel bellen (die Madeleines dehnen sich beim Backen
aus).
4
15 Minuten backen. Abkühlen lassen und aus der Form lösen.
TIPP - Sie können Vanille, Zitrone oder Rosenextrakt in den Teig hinzugeben.