Recipes

Nr 63
Nr 163
Nr 263
Georgische Suppe
100 g ZWIEBELN, HALBIERT 5 KNOBLAUCHZEHEN, HALBIERT 2 EL ÖL
500 g LAMMFLEISCH, IN WÜRFELN 1 L GEFLÜGELBRÜHE 250 g TOMATEN,
AUS DER DOSE 15 g TOMATENMARK 25 g GLATTE PETERSILIE, GEHACKT
200 g REIS SALZ PFEFFER
PERSONEN 4-6 ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 1 ST. 5 MIN
1
Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in
den Behälter geben. 20 Sekunden / Stufe 12 hacken.
2
Das Messer durch den Misch-/hraufsatz ersetzen. Das Öl hinzufügen und das
Garprogramm P1 einstellen. 5 Minuten / 130°C.
3
Nach Ablauf des Programms das Lammeisch zusammen mit der Brühe, den
Tomaten, Tomatenmark, Petersilie und dem Reis zufügen. Mit Salz und Pfeffer
würzen. Das Garprogramm P2 einstellen. 1 Stunde / 95°C.
TIPP - Diese Suppe ist sehr dickflüssig. Wenn Sie eine weniger dickflüssige Suppe
chten, geben Sie mehr Brühe hinzu.
Huhn nach baskischer Art
1 ZWIEBEL, HALBIERT 2 KNOBLAUCHZEHEN, HALBIERT 1 ROTE
PAPRIKASCHOTE, IN STÜCKEN 2 EL OLIVENÖL 50 ml WEISSWEIN
750 g HÜHNCHENSCHENKEL 200 g PASSIERTE TOMATEN
250 ml GEFLÜGELBRÜHE SALZ
PERSONEN 4 ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 55 MIN
1
Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika in den
Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern.
2
Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen. Olivenöl und Weißwein
hinzufügen und das Garprogramm P1 einstellen. 8 Minuten / 130°C.
3
Nach Ablauf des Programms das Hühnchen, die Tomaten, die Brühe und das Salz
hinzugeben. Das Garprogramm P2 einstellen. 45 Minuten / 95°C.
TIPP - Sie können schwarze Oliven hinzugeben.
Sorbet von Zitrusfrüchten
50 g FEINER ZUCKER 400 ml WASSER 50 ml ZITRONENSAFT
200 ml ORANGENENSAFT 200 ml GRAPEFRUITSAFT 1 EIWEISS 1 EL
PUDERZUCKER
PERSONEN 4 ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 3 MIN – KÜHLZEIT 6 ST.
1
Den Misch-/Rühraufsatz einsetzen. Den Zucker und das Wasser in den Behälter
geben. 3 Minuten / 100°C / Stufe 4 rühren.
2
Die Säfte hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 7 rühren. Die Mischung in eine Schale
füllen und mindestens 6 Stunden gefrieren.
3
Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. 400 g des Gefrorenen in den Behälter geben.
30 Sekunden / Impulsbetrieb zerkleinern. Die Innenseiten des Behälters mit einer
chenspachtel abschaben und alles in die Mitte schieben. Das Eiweiß und den
Puderzucker hinzufügen. 15 Sekunden / Stufe 10 aufschlagen.
4
Kugeln oder Nocken abstechen und sofort verzehren.
TIPP - Frieren Sie die Sorbets nicht erneut ein.
HAND-
BETRIEB