Recipes
Nr 33
Nr 133
Nr 233
Gefüllte Paprika
1 ZWIEBEL, HALBIERT • 1 KNOBLAUCHZEHE, HALBIERT • 500 g RINDFLEISCH,
IN WÜRFELN • 10 MINZBLÄTTER • 50 g PINIENKERNE • 4 PAPRIKASCHOTEN •
SALZ • PFEFFER
PERSONEN 4-6 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 35 MIN
1
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen.
Zwiebel und Knoblauch zusammen mit dem Fleisch und der Minze in den Behälter
geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern.
2
Die Masse mit einem Küchenspachtel zusammenschieben. 10 Sekunden
zerkleinern.
3
Das Universalmesser herausnehmen, die Pinienkerne hinzugeben und die Zutaten
per Hand vermischen.
4
Den oberen Teil der Paprika abschneiden, das Weiße und die Kerne entfernen.
Die Paprikaschoten in eine Auflaufform setzen und die Hackfleischmasse in die
Schoten füllen. Die Paprikadeckel wieder aufsetzen und 30 bis 35 Minuten backen.
TIP P - Dazu passt Reis. Sie können das Rindfleisch auch durch Kalbfleisch
ersetzen.
Sommer-Risotto
300 g RISOTTO REIS • 1 SCHALOTTE, HALBIERT • 100 ml OLIVENÖL •
80 ml WEISSWEIN • 900 ml GEFLÜGELBRÜHE • 50 g TOMATEN, SONNEN-GE-
TROCKNET, IN STÜCKEN • 50 g PARMESAN, GERIEBEN • 50 g BUTTER •
10 BASILIKUMBLÄTTER • SALZ • PFEFFER
PERSONEN 4-6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 30 MIN
1
Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Schalotte in den Behälter geben.
15 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern.
2
Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen und das Olivenöl hinzufügen.
Das Garprogramm P1 einstellen. 7 Minuten, ohne Stopfen.
3
Wenn auf der Zeitanzeige 4 Minuten verbleiben, den Reis hinzufügen. Wenn noch
1 Minute verbleibt, den Weißwein hinzugeben. Am Ende des Programms die
Geflügelbrühe hinzugießen. Das Garprogramm P3 einstellen. 20 Minuten / 95°C
mit Stopfen.
4
Die Tomaten, den Parmesan und die Butter vorsichtig unter das fertige Risotto
rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Basilikumblättern garniert
servieren.
Bretonischer
Windbeutelkuchen
1 BRANDTEIG (S. 15)
FÜR DIE FÜLLUNG: 2 EIER • 3 EIGELB • 100 g ZUCKER • 60 g SPEISESTÄRKE •
700 ml MILCH, FETTARM, 1,5% • 50 g BUTTER • 125 g PRALINEN •
100 g PUDERZUCKER • 50 g MANDELN, GEMAHLEN
PERSONEN 6-8 — ZUBEREITUNG 40 MIN — BACKZEIT 30 MIN
1
Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den süßen Brandteig zube-
reiten (S. 15). Den Brandteig in einen Spritzbeutel füllen und ringförmig auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen und 30 Minuten backen. Den Kranz
herausnehmen und abkühlen lassen.
2
Den Misch-/Rühraufsatz einsetzen. Die Eier, das Eigelb, den Zucker und die
Speisestärke in den Behälter geben. 1 Minute / Stufe 6 verrühren. Währenddessen
die Milch durch die Öffnung im Deckel nach und nach zugeben. Den Stopfen wieder
einsetzen und das Dessert-Programm starten. Stufe 4 / 90 °C / 12 Minuten. Am
Ende des Programms die Butter und die Pralinen hinzugeben. Stufe 7 /1 Minute
rühren.
3
Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und abkühlen lassen. Den Kranz waagerecht
durchschneiden und den unteren Teil mit der Creme befüllen. Die andere Hälfte
obenauf legen und den Kranz mit Puderzucker und gemahlenen Mandeln bestreuen.
Sofort servieren.
HAND-
BETRIEB










