Recipes
Nr 11
Nr 111
Nr 211
Kartoffelsalat
600 g KARTOFFELN, IN WÜRFELN • 150 g GRIECHISCHER JOGHURT •
10 ZWEIGE DILL • 100 ml OLIVENÖL • 100 g LACHS, GERÄUCHERT •
ABGERIEBENE SCHALE EINER 1/2 ZITRONE • SALZ • 5-PFEFFERMISCHUNG
PERSONEN 3-4 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 20 MIN
1
0,7 Liter Wasser in den Behälter füllen und den Dampfkorb einsetzen. Die Kartoffeln
hineinlegen. Das Dampfgarprogramm einstellen. 20 Minuten garen. Anschließend
die Kartoffeln mit dem Korb herausnehmen und zur Seite stellen. Den Behälter in
kaltem Wasser reinigen.
2
Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Joghurt, Dill und das Olivenöl in den
Behälter geben, mit Pfeffer und Salz würzen. 30 Sekunden / Stufe 11 verrühren.
Den geräucherten Lachs in Streifen schneiden.
3
Die Joghurt-Dill-Sauce mit den Kartoffeln vermischen und mit abgeriebener Schale
einer 1/2 Zitrone bestreuen. Zum Schluss den Kartoffelsalat mit den Lachsstreifen
garnieren und gekühlt servieren.
TIPP - Sie können statt geräuchtem Lachs auch Schinken verwenden.
Quiche Lorraine
1 MÜRBETEIG (S.BASISREZEPTE) • HÜLSENFRÜCHTE ZUM BLINDBACKEN •
300 g SPECKWÜRFEL • 4 EIER • 200 g CRÈME FRAÎCHE • 1 PRISE GERIEBENE
MUSKATNUSS • 100 g GERIEBENER GRUYÈRE • SALZ • PFEFFER
PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – BACKZEIT 40 MIN
1
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Quicheform einfetten. Den Teig in die
Form geben, mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit Backpapier abdecken.
Die Hülsenfrüchte auf das Backpapier geben und 10 Minuten blindbacken, den Teig
anschließend abkühlen lassen.
2
Den Misch-/Rühraufsatz einsetzen. Die Speckwürfel in den Behälter geben.
Das Garprogramm P1 starten. 5 Minuten / 130°C. Die Speckwürfel auf ein Blatt
Küchenpapier geben. Den Behälter reinigen.
3
Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Die Eier zusammen mit der Crème fraîche und
der Muskatnuss in den Behälter geben. Mit Pfeffer und Salz würzen. 45 Sekunden /
Stufe 7 verrühren.
4
Die Speckwürfel auf dem Teigboden verteilen, die Eiermasse hinzugeben und mit
geriebenem Gruyère bestreuen. Ungefähr 30 Minuten backen. Wahlweise kalt oder
warm servieren.
TIPP - Sie können den Speck durch weiße Lauchringe ersetzen.
Süße Windbeutel
mit Hagelzucker
250 ml WASSER • 80 g BUTTER, IN WÜRFELN • 150 g MEHL • 4 EIER •
100 g HAGELZUCKER • SALZ
PERSONEN 4-6 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 30 MIN
1
Den Backofen auf 180° C vorheizen. Das Knet-/ Mahlmesser einsetzen. Das
Wasser, die Butter und das Salz in den Behälter geben. 8 Minuten /Stufe 3 / 90°C
erhitzen.
2
Das Mehl hinzufügen. 2 Minuten / Stufe 6 kneten.
3
Den Teig entnehmen und den Behälter mit kaltem Wasser reinigen. Den Teig wieder
in den Behälter geben. Stufe 6 einstellen und die Eier einzeln durch die Öffnung im
Deckel hinzufügen. 2 Minuten kneten.
4
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig mithilfe eines Löffels in
kleinen Häufchen auf dem Blech verteilen. Mit Hagelzucker bestreuen. 25 bis
30 Minuten backen.
TIPP - Mit zerhackten Pistazien oder Haselnüssen garnieren.
HAND-
BETRIEB










