Recipes

Nr 99
Nr 199
Nr 299
Weißbrot und Paprikabutter
1 P. TROCKENHEFE 400 g MEHL 1 TL SALZ 2 EL OLIVEL 200 g WEICHE
BUTTER, 1 EL PAPRIKAPULVER, EDELSÜSS
PERSONEN 4 ZUBEREITUNG 35 MIN - BACKZEIT 30 MIN - GEHZEIT 1 ST.
1
Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. 250 ml warmes Wasser und die Hefe in den
Behälter geben. Das Teigprogramm P1 starten. Mehl, Salz und das Öl nach
30 Sekunden hinzugeben.
2
Den Teig eine Stunde im Behälter gehen lassen. Den Backofen auf 240°C vorheizen.
3
Einen Brotlaib formen, an der Oberfläche einschneiden und ungefähr 30 Minuten
backen.
4
Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Butter mit der Paprika in den
Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 aufschlagen. Mit dem Küchenspachtel den
Inhalt in die Mitte des Behälters schieben und weitere 10 Sekunden aufschlagen.
Die warmen Brotscheiben mit der Paprikabutter servieren.
TIPP - Sie können die Paprika durch Knoblauch und Petersilie ersetzen.
Erbsencremesuppe
1 ZWIEBEL, HALBIERT 100 g SPECKWÜRFEL 20 g SELLERIE,
IN STÜCKEN 1 EL ÖL 150 g GESCHÄLTE ERBSEN 50 g LAUCH, IN
RINGEN 50 g KAROTTEN, IN STÜCKEN 150 g KARTOFFELN 1 WÜRFEL
GEMÜSEBRÜHE ½ TL GEMAHLENER KÜMMEL
PERSONEN 4 ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 50 MIN
1
Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel in den Behälter geben.
10 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern.
2
Mit dem chenspachtel alles in die Mitte des Behälters schieben. Speckwürfel,
Sellerie und Öl hinzufügen. Das Suppenprogramm P2 einstellen. 5 Minuten / 13C.
3
Die restlichen Zutaten und 1 Liter Wasser hinzufügen. 45 Minuten / Stufe 1 / 100°C
garen.
4
Nach dem Kochvorgang 10 Sekunden / Stufe 12 pürieren.
Schokoladenaufstrich
180 g DUNKLE SCHOKOLADE 100 g MARGARINE 200 ml KONDENSMILCH
PERSONEN 4-6 ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 10 MIN
1
Den Misch-/Rühraufsatz einsetzen. Die Margarine in den Behälter geben.
3 Minuten / Stufe 3 / 70°C schmelzen.
2
Die Schokolade in Stückchen hinzufügen. 5 Minuten / Stufe 3 / 4C schmelzen.
3
Den Misch-/Rühraufsatz durch das Knet-/Mahlmesser ersetzen. Die Kondensmilch
hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 12 aufschlagen.
4
Den Schokoladenaufstrich in eine Schüssel oder ein Glas füllen und im Kühlschrank
aufbewahren.
TIPP - Die Hälfte der Schokolade kann durch Nougatpralinen ersetzt werden.
HAND-
BETRIEB