Operation Manual

6
Ändern Sie diese Einstellung mittels des „+/-“-Reglers
(B6). Aus
Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, eine Änderung der Temperatur
vorzunehmen, ohne eine Kochzeit einzustellen.
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie auf
die START“-Taste
(B7). Wenn sich Ihr Gerät im Kochmodus befindet,
leuchtet die rote Kontrollleuchte
(B3) auf, um Ihnen anzuzeigen, dass der
Kochvorgang begonnen hat.
Pieptöne signalisieren das Ende der Zubereitung.
Drücken Sie auf die Griffe
(D2), und heben Sie den gesamten Behälter
hoch
(D) (siehe Abb. 15).
Empfehlungen für die Benutzung:
Wurde das Programm gestartet, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das
Gerät durch Drücken der „STOP“-Taste anzuhalten.
In diesem Fall wird das Programm auf Pause geschaltet, zum Fortfahren
drücken Sie einfach erneut auf die „START“-Taste. Wenn Sie versehentlich
das falsche Programm ausgewählt haben oder wenn Sie es abbrechen
möchten, halten Sie 2 Sekunden lang die Taste „STOP“ gedrückt.
Verwendung der Impuls-/Turbo-Funktion
Über das Bedienfeld (B) können Sie direkt auf die Funktionen TURBO“
und
„IMPULS“ (B5) zugreifen.
Für die Verwendung des Turbo-Modus (Höchstgeschwindigkeit) brauchen
Sie nur die
TURBO“-Taste gedrückt zu halten. Das LCD-Display zeigt
anschließend die Betriebsdauer
(C3) an.
Für die Verwendung eines Intervallbetriebes, brauchen Sie nur auf die
„IMPULS“-Taste zu drücken, um diese zu aktivieren bzw. zu stoppen. Auch
in diesem Fall zeigt das LCD-Display die Betriebsdauer an. Wurde die
Funktion aktiviert, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Gerät durch
Drücken der
„STOP“-Taste anzuhalten. Hierdurch wird der Pause-Modus
aktiviert. Sie können mit der Zubereitung fortfahren, indem Sie erneut auf
die
„START“-Taste drücken.
KR_ROBOT_PREP-COOK_DE_0828824_Mise en page 1 24/07/14 16:15 Page6