Operation Manual
5
Das Gerät fordert Sie auf, folgende Einstellungen vorzunehmen:
Sprache
Maßeinheit
Datum
Uhr
Auto-off
Auto-on
Wasserhärte
Filter
Sie können die gewünschte Sprache unter den vorgeschlagenen
Sprachen auswählen.
Als Maßeinheit können Sie ml oder oz wählen.
Sie müssen das Datum einstellen.
Sie können eine Anzeige der Uhrzeit über 12 oder 24 Stunden
wählen.
Sie können die Dauer bis zum automatischen Ausschalten des
Geräts wählen. Von 30 Minuten bis 4 Stunden im 30 Minuten-Schritt.
Sie können das Vorheizen Ihres Geräts zu einer bestimmten Uhrzeit
vorprogrammieren.
Sie müssen Ihre Wasserhärte zwischen 0 und 4 einstellen.
Siehe Kapitel „Messung der Wasserhärte“
Sie müssen angeben, ob sie einen Filter verwenden oder nicht
(Filterpatrone Claris).
Wenn das Gerät einige Tage nicht verwendet wurde, sollte eine Spülung vorgenommen werden.
Beim Einschalten des Geräts
und nach erfolgtem Vorheizen
haben Sie die Möglichkeit, den
Kaffeekreislauf zu spülen.
Stellen Sie einen Behälter unter die
Kaffeeausläufe und wählen Sie am
angezeigten Menü „JA“. Der
Spülzyklus stoppt automatisch nach
ca. 40 ml.
Sie können jederzeit eine Spülung durchführen, indem Sie auf drücken, um die Menüs anzuzeigen und dann
WARTUNG => OK => SPÜLEN anwählen.
Wenn Sie unter der Funktion „Filter“ „JA“ eingeben, müssen Sie die Anweisungen am Display befolgen und einen 0,5 l-Behälter
verwenden.
Sie können die Stärke Ihres Kaffees ändern, indem Sie die Mahlstärke der Kaffeebohnen verstellen.
Je feiner die Mahlstärke, desto stärker und cremiger wird der Kaffee.
Zum Verstellen der Mahlstärke am Drehknopf „Einstellung der Mahlstärke drehen.
DIE EINSTELLUNG DARF NUR WÄHREND DES MAHLVORGANGS VERÄNDERT WERDEN.
DEN KNOPF FÜR DIE EINSTELLUNG DER MAHLSTÄRKE NIE GEWALTSAM DREHEN
Nach links wird
das Kaffeemehl
feiner.
Nach rechts wird
das Kaffeemehl
gröber.
INSTALLATION DES FILTERS (FILTERPATRONE CLARIS)
SPÜLEN DES KAFFEEKREISLAUFS
VORBEREITUNG DES MAHLWERKS