Operation Manual
9
REINIGUNGSPROGRAMM DER MASCHINE – GESAMTDAUER: 20 MINUTEN
Nach ca. 350 Espressos oder Kaffees müssen Sie das Reinigungsprogramm starten.
Wenn die Reinigung erforderlich ist, werden Sie durch eine regelmäßig erscheinende Meldung des Geräts darauf hingewiesen.
Achtung! Damit die Garantie wirksam werden kann, müssen Sie den Reinigungszyklus unbedingt
ausführen, wenn die entsprechende Anzeige am Gerät erscheint. Beachten Sie die Reihenfolge der
Vorgänge.
Sie können das Gerät weiterhin verwenden, aber wir empfehlen, das Programm möglichst bald auszuführen.
Zur Durchführung des Reinigungsprogramms benötigen Sie einen Behälter mit mindestens 0,6 l Fassungsvermögen und eine KRUPS-
Reinigungspastille (XS 3000).
Das automatische Reinigungsprogramm besteht aus 3 Phasen : der eigentliche Reinigungszyklus und anschließend 2 Spülzyklen.
Dieses Programm dauert etwa 20 Minuten.
Sie können jederzeit eine Reinigung durchführen, indem Sie auf drücken, um die Menüs anzuzeigen und dann WARTUNG =>
OK => REINIGUNG anwählen.
Wenn die Meldung „Reinigung
erforderlich“ erscheint, können
Sie durch Drücken der Taste
d as automatische
Reinigungsprogramm starten.
Befolgen Sie die
Anweisungen am Display.
Wenn Sie während der Reinigung die „On-/Off“-Taste drücken oder bei einem Stromausfall muss das
Reinigungsprogramm wieder von Anfang an gestartet werden. Dieser Vorgang kann nicht auf später verschoben
werden. Das ist erforderlich, um den Wasserkreislauf zu spülen. In diesem Fall ist eine weitere Reinigungspastille
notwendig.
Zur Vermeidung einer Vergiftungsgefahr muss der Reinigungszyklus immer vollständig durchgeführt werden.
Der Reinigungszyklus ist ein Zyklus mit Unterbrechungen. Halten Sie die Hände während des Zyklus nicht unter
die Ausläufe.
Verwenden Sie nur KRUPS Reinigungspastillen (XS 3000). Krups übernimmt keine Haftung für Schäden
aufgrund einer Verwendung von Pastillen anderer Marken. Die Reinigungspastillen sind beim KRUPS-
Kundendienst erhältlich.
Achten Sie darauf, ihre Arbeitsplatte bei den Entkalkungszyklen gut zu schützen, insbesondere
wenn diese aus Marmor, Stein oder Holz sind.