Operation Manual

EINSTELLUNGEN
4
Die Geräte werden im
Werk auf 2 = mittlere
Temperatur
voreingestellt.
Schließen Sie das Gerät
an die Steckdose an, aber
schalten Sie es nicht ein.
Öffnen Sie die
Wartungsklappe.
Drücken Sie gleichzeitig
auf die Tasten „Service“
und .
Die Kontrollleuchte „calc“
leuchtet auf.
Drücken Sie so oft auf die
Taste ,bis die
gewünschte
Kaffeetemperatur eingestellt
ist.
Bei jedem Schritt können Sie die Einstellungen speichern, indem Sie nach Beendigung der Einstellungen die Taste
drücken (die 4 Leuchtanzeigen blinken 2 mal auf) oder das Verfahren fortsetzen. Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine
weitere Einstellung durchgeführt wird, erlöschen die Kontrollleuchten und die angezeigten Einstellungen werden gespeichert.
Diese Einstellungen bleiben auch bei Stromausfall gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit mit den oben
beschriebenen Schritten ändern.
EINSTELLUNG DER AUTOMATISCHEN ABSCHALTUNG DER STROMVERSORGUNG (AUTO-OFF)
Die Kontrollleuchte
„clean“ leuchtet auf.
Drücken Sie so oft auf
die Taste , bis die
gewünschte Dauer
eingestellt ist.
Drücken Sie so oft auf die
Taste ,bis der Härtegrad
des
verwendeten Wassers
gewählt ist.
EINSTELLUNG DER KAFFEETEMPERATUR
EINSTELLUNG DER WASSERHÄRTE
Die Geräte werden im
Werk auf den
Härtegrad
3 voreingestellt.
Die Geräte werden im
Werk auf 1 Stunde
voreingestellt.
1
2
3
1 = 1 Stunde
2 = 2 Stunden
3 = 3 Stunden
4 = 4 Stunden
0 = Sehr weich
1 = Weich
2 = Mittelhart
3 = Hart
4 = Sehr hart
Die Digitalanzeige für die
Einstellung der Parameter
befindet sich unter der
Wartungsklappe.
Drücken Sie die Dampftaste,
um auf die Einstellung der
automatischen Abschaltung
umzuschalten :
Die Kontrollleuchte des
Wassertanks
leuchtet auf.
Drücken Sie die
Dampftaste, um auf die
Einstellung der
Kaffeetemperatur
urumzuschalten :