Operation Manual

19
DEUTSCH
Reinigung nach alltäglichem Gebrauch
Die Tropfschale und das Tropfblech sollten nach jedem
Gebrauch gereinigt werden.
Die Tropfschale sollte nur nach Entfernung des Tropfbleches
geleert werden; die Tropfschale muss beim normalen Gebrauch
des BeerTender Zapfgerätes wieder angebracht werden.
Tipp: Spülen Sie die Tropfschale gründlich mit warmen
Wasser und einem milden Spülmittel. Die Tropfschale lässt
sich auch ganz einfach im Geschirrspüler reinigen.
Warnung: Benutzen Sie nie aggressive Mittel, Essig, Säuren,
Verdünner oder Benzin.
Reinigung beim Einsetzen eines neuen BeerTender Kegs
Beim Anschluss eines neuen BeerTender Kegs sollte das
Ausschankröhrchen gesäubert werden. Es ist das einzige
Geräteteil, das direkt mit Bier in Berührung kommt. Daher ist
es unerlässlich, es regelmäßig zu spülen oder im
Geschirrspüler zu reinigen.
Tipp: Die Metall- und Kunststoffteile des Ausschankröhrchens
sind dauerhaft miteinander verbunden und stellen kein
Hygieneproblem dar. Versuchen Sie nicht, sie voneinander zu
trennen.
Der Zapfmechanismus kann mit einem feuchten Tuch und
einem milden Spülmittel gesäubert werden.
Tipp: Bei der Reinigung können Wattestäbchen helfen.
Warnung: Versuchen Sie nie, den Mechanismus mit einem
spitzen oder scharfen Gegenstand zu säubern, da es sich hier
um ein Präzisionsteil handelt, das so beschädigt werden kann.
Regelmäßige Reinigung
Die Kühlkammer sollte regelmäßig gesäubert werden. Dazu
können Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Spülmittel
v
erw
enden.
Warnung: Füllen Sie die Kühlkammer nicht mit Wasser oder
anderen Flüssigk
eiten auf
, da das Gerät auf diese Weise
dauerhaft beschädigt werden kann. Benutzen Sie nie
aggressive Mittel, Essig, Säuren, Verdünner oder Benzin.
1-N1-B95_DE.qxd 10/01/07 14:55 Page 19