Operation Manual

850 SBLR-2 Deutsch 11
Passen Sie die Drehzahl immer dem zu bearbeiten-
den Werkstoff und dem Bohrerdurchmesser an. Für
genaues Arbeiten in Metall und Holz die Maschine
in einen Bohrständer (Zubehör) setzen. Beim
Bohren die Geschwindigkeiten dem zu
bearbeitenden Werkstoff und dem Durchmesser
des Bohrers anpassen.
SCHLAGBOHREN
Schutzbrille und Gehörschutz
tragen.
IN FLIESEN BOHREN
Eine Fliese langsam anbohren. Erst wenn die
Fliese durchbohrt ist, auf Schlagbohren umstellen.
SCHRAUBEN
Schraubendrehereinsätze (Bits) können Sie direkt
in das Bohrfutter einspannen. Verwenden Sie am
besten Kreuzschlitzschrauben. Durch die
Selbstzentrierung ist sicheres Arbeiten möglich.
Beachten Sie bitte, dass auch die jeweils
passenden Schraubendrehereinsätze verwendet
werden.
GEWINDESCHNEIDEN
Der Schlagbohrer eignet sich durch eingebaute
Steuerelektronik und die
Drehrichtungsumschaltung auch zum Schneiden
von Gewinden. Die Verwendung von
Maschinengewindebohrern wird empfohlen.
Der Gewindebohrer wird in das Bohrfutter
eingespannt. Die Elektronik ist gefühlvoll und mit
entsprechender Vorsicht zu bedienen, um ein
Abbrechen der Gewindebohrer – speziell beim
Schneiden von Gewinden in Grundlöchern – zu
vermeiden. Das benötigte Drehmoment kann über
das Stellrad im Schalter 1 vorgewählt werden.
WICHTIG !
Beim Gewindeschneiden nur mit niedrigen
Drehzahlen arbeiten.
POLIEREN UND SCHLEIFEN
Beim Polieren und Schleifen sind hohe Drehzahlen
zu verwenden.
Änderungen vorbehalten!