Operation Manual

17
KONTROLLAMPE
An der Kontrollampe kann man die
Temperaturregelungablesen:
- LeuchtetdieKontrollampe,sinddie
HeizelementeinBetrieb
- LeuchtetdieKontrollampenicht,sosind
dieHeizelementeausgeschaltet
TEMPERATUREINSTELLKNOPF (A)
Die gewünschte Gartemperaturüber diesen
Bedienknopfeinstellen.
KONTROLLAMPE
Das Leuchten der Kontrollampe zeigt den
Backofenbetrieban.
BEDIENKNOPF FÜR DIE
EINSTELLUNG DER GARZEIT (B)
Die gewünschte Garzeit über diesen
Bedienknopfeinstellen,andieser
Stelle beginnt der Garvorgang. Wird der
Backofen durch die Einstellung der Garzeit
in Betrieb gesetzt, so ertönt nach Ablauf
der eingestellten Zeit ein Signalton und der
Backofen schaltet sich aus; der Signalton
wird durch Drehen des Bedienknopfs auf
Positionabgestellt
Soll keine Garzeit eingestellt werden
(ZeiteinstellungUnendlich),denBedienknopf
aufdasSymbolstellen
KONTROLLAMPE
Das Leuchten der Kontrolllampe zeigt den
FeuchtigkeitsregelungBetrieban.
BEDIENKNOPF FÜR DIE EINSTELLUNG
DER FEUCHTIGKEITSZUFUHR (C)
Beim Drehen des Bedienknopfs der
Feuchtigkeitsregelung im Uhrzeigersinn
von der Position ausgeschaltet bis zur
gewünschtenStufe(vonMin.bisMax.oder
Dauerbetrieb), leuchtet die Kontrolllampe
auf. Bei der Einschaltung dieser Funktion
erhöht sich die Feuchtigkeit im Garraum
im Verhältnis zur gewählten Regelstufe;
die Dauer des Wassereinlasses ist auf die
Minute bemessen. Diese Funktion eignet
sichfürSpeisen,dieleichttrockenwerden.
14 • BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
90026970rev00
0
5
10
15
20
25
30
50
90
120
100
110
40
60
70
80
100
150
200
250
300
70
0
0