Operation Manual
1 6
13.1 • Dem Anwender sind anhand der
Bedienungsanleitung die Funktionen,
Sicherheiten, der bestimmungsgemäße
Gebrauch und insbesondere die
Wartungsabstände des Backofens
darzulegen.DieWartungmussmindestens
einmal jährlich durchgeführt werden
und umfasst die Brennerreinigung,
die Kontrolle des Brennraums und die
Reinigung derverschiedenen Leitungen.
Esempfiehlt sich,zudiesem Zweckeinen
Wartungsvertragabzuschließen.
13.2 • Den Benutzer darauf aufmerksam
machen, dass alle im Laufe der Zeit
anfallenden Reparatur- und/oder
Wartungsarbeiten nur von einem
autorisierten technischen Kundendienst
ausgeführt werden dürfen.
13.3 • Der Benutzer muss angewiesen
werden, bei einem Defekt oder einer
Betriebsstörung unmittelbar sämtliche
Zuleitungen (Wasser, Stromund Gas) zu
schließen.
13.4 • Die Installationsanleitung und den
elektrischen Schaltplan für eventuelle
Wartungseingriffeaufbewahren.
DenBenutzerdaraufaufmerksammachen,
dass die mit dem Gerät gelieferte
Bedienungsanleitung gutsichtbar in der
Nähe des Backofens aufzubewahrenist.
In der Bedienungsanleitung sollte die
AnschriftdestechnischenKundendienstes
vermerktwerden.
13.5 • DenBenutzerdaraufaufmerksammachen,
dass gewisseBetriebsstörungen oft durch
Bedienungsfehler verursacht werden,wie
beispielsweisegeschlossene Zuleitungen;
das Bedienpersonalsollte daher korrekt
in denGebrauch und Betriebdes Gerätes
eingewiesenwerden.
Im Fall von Störungen muss unbedingt
der technischeKundendienst informiert
werden.
13.6 • Es muss außerdem darauf hingewiesen
werden, dass Veränderungen im
Installationsraum und eine Veränderung
der Raumbelüftung die Verbrennung
beeinflussen können. In diesen
Fällen sollte man eine Kontrolle der
Gerätefunktionenvornehmenlassen.
13 • WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN ANWENDER
90023770rev03
!
ACHTUNG
Garvorgänge mit der Zugabe von
Alkohol sind nicht gestattet!