Operation Manual
Betriebsanleitung für den
Kompaktwolf R 70 N
mit Kernstück Al 2-4
Stand: Dezember 2008 Seite 9 von 21
Änderungen vorbehalten
7 Fehlerbehebung
Fehlerart Behebung
Gerät läuft nicht Überprüfen Sie den elektrischen Anschluß, d.h.
- führt die Steckdose Strom?
- ist der Netzstecker richtig eingesteckt?
- ist das Zuleitungskabel in Ordnung?
Gerät stoppt selbsttätig Überprüfen Sie, ob die bauseitige Sicherung bzw.
den Betrieb und kann der in Frage kommende Sicherungsautomat
nicht wieder gestartet ausgelöst hat.
werden.
Möglicherweise hat der Überstrom - Schutzschalter wegen
einer Überlastung angesprochen.
Drücken Sie nach einigen Minuten den Schutzschalter
und nehmen Sie die Maschine durch Drehen des Schal-
terknebels wieder in Betrieb.
8 Reinigung
* Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen.
* Das Kernstück niemals in der Spülmaschine bzw. einem Spülbecken, das voll Wasser ist
bzw. laufen kann, reinigen.
* Es ist nicht zulässig, das Gerät mit einem Hochdruckreiniger zu säubern.
* Das gesamte Kernstück stets nur mit einem feuchten Tuch abwischen.
* Keine scharfen Putz- und Reinigungsmittel verwenden. Für alle Edelstahlteile nur Mittel
verwenden, die für deren Reinigung geeignet sind. Wir empfehlen unseren Edelstahlreini-
ger Algol plus ( Art.Nr.: 509 711 ).
* Alle, mit den zu verarbeitenden Lebensmitteln in Berührung kommenden, Teile des Kern-
stückes bzw. der Aufsteckteile sind aus Materialien gefertigt, die den diesbezüglichen Vor-
schriften gerecht werden.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie beim Reinigen und Fetten von solchen Einzelteilen nur
Reinigungsmittel bzw. Fette verwenden, die lebensmittelecht sind.