Operation Manual
Betriebsanleitung für das 
Universal -Küchenmaschinen - System 
Allzweck ( KU 2-2E ) 
Stand: Juni 97    Seite 16 von 30 
13  Gemüseschneider G 23 
Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung 
Wichtiger Hinweis zur Sicherheit: 
Der Gemüseschneider G 23 ist nur dann funktionsfähig,wenn der Einfülldeckel mit Druck-
platte ( 1+2 ) bzw. der Rettich- und Gurkenschneide - Vorsatz ( 7 ) mit dem Gehäuse ( 11 ) 
fachgerecht montiert ist. 
Die Antriebsnabe dreht sich nicht, wenn der Einfülldeckel bzw. der Gurkenschneide - Vor-
satz nicht aufgesteckt und durch den Führungsbolzen ( 5+6 ) positioniert wird. 
Demontage und Montage 
1. Den kpl. Gemüseschnei-
der in die Nabe (D) des KU 
2-2E einstecken und mit dem 
Klemmhebel festziehen. 
2. Die Haltemutter (6) lösen 
und den Führungsbolzen (5) 
aus den Lagern herauszie-
hen. 
3. Den Einfülldeckel mit 
Drückplatte (1+2) senkrecht 
nach oben aus den beiden 
seitlichen Führungsleistenam 
Gehäuse ziehen. 
4. Das Sichelmesser löst 
man, indem man in beide 
Löcher greift, es nach links 
dreht und es von der An-
triebsnabe abzieht. 
Die Reib- und Streifenschei-
ben werden mit dem Aus-
ziehgriff ( bei G 23 K enthal-
ten ) ebenfalls durch Links-
drehung von der Antriebsna-
be abgezogen. 
Ausbau der Antriebsnabe 
Zu Reinigungszwecken oder 
um die Laufflächen mit 
Pflanzenfett bzw. -öl leicht 
einzufetten, kann die An-
triebsnabe aus dem Gehäu-
se ausgebaut werden. 
Der Ausbau darf aus Sicher-
heitsgründen nur bei vom 
Gerät getrenntem Gehäuse 
erfolgen! 










