assembly Instructions
6
1.5 Urheber- und Schutzrechte
Alle Rechte an der Aufbau- und Verwendungsanleitung liegen beim Hersteller. Jede
Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Herstellers
gestattet. Der Hersteller behält sich alle Rechte an Patenterteilungen und Gebrauchs-
mustereintragungen vor. Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadenersatz!
2. Angaben zum Produkt
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die in der vorliegenden Aufbau- und Verwendungsanleitung aufgeführten mobilen
Arbeitsgerüste dürfen nur nach den Vorgaben der EN 1004 und der unter Punkt 5
aufgeführten Modellübersicht verwendet werden. Das mobile Alu-Arbeitsgerüst ist
als Fahrgerüst (fahrbare Arbeitsbühne) ausgelegt. Das Gerüst entspricht der Gerüst-
gruppe 3 (200 kg/m
2
Belagbühnenfläche). Die maximal zulässige Belastung beträgt
demnach 240 kg bei gleichmäßig verteilter Last. Es darf immer nur auf einer Belag-
bühne gearbeitet werden. Der Aufstieg darf nur von innen erfolgen.
Für Gewährleistungsansprüche aus der Dokumentation ist die am Verkaufstag gültige
Aufbau- und Verwendungsanleitung maßgebend. Ein Gewährleistungsanspruch ist
ausgeschlossen, wenn Schäden aus einem oder mehreren der nachfolgenden Gründe
entstanden sind:
– Unkenntnis oder Nichtbeachtung der Aufbau- und Verwendungsanleitung
insbesondere der Sicherheitshinweise, der Hinweise zum bestimmungs- und
nichtbestimmungsgemäßen Gebrauch, der Hinweise zur Pflege und
Instandhaltung, der Auf- und Abbauvorschriften.
– Bei nicht ausreichend qualifiziertem oder nicht zureichend informierten
Betreiberpersonal.
– Bei der Verwendung von nicht Originalersatz- und / oder Zubehörteilen.
– Bei der Verwendung von beschädigten oder fehlerhaften Bauteilen.
– Eine Erhöhung der Arbeitshöhe durch Verwendung von Leitern, Kästen oder
anderen Vorrichtungen.
1.6 Ausgabedatum
Das Ausgabedatum der vorliegenden Aufbau- und Verwendungsanleitung ist der
01.01.2017.