assembly Instructions

KRAUS
KRAUS
R
TECHNISCHES DATENBLATT
|
GABIONEN 100
K.Kraus Zaunsysteme GmbH • Schuhmacherstr. 7 • 51789 Lindlar • 02266-4752-0 • info@kkraus.de • www.kkraus.de
01.2017
Unsere Gabione besteht aus einem Pfosten-Set (dies entspricht zwei Pfosten), zwei Matten und Abstandhaltern. Die Matten
werden in die Pfosten eingehangen (Bild 1+2) und mit Hilfe des Abstandhalters P100 (Bild 3) fixiert. Anschließend werden die
Abstandhalter M100 (Bild 4) zwischen die Matten eingehakt, indem Sie die Abstandhalter senkrecht um die Stäbe klemmen.
Die Abstandhalter dienen als Transportsicherung, um diese einfach zum Einbauort zu bringen und geben der Gabione die
nötige Stabilität. Diese vermeiden auch, dass sich die Matten nach der Steinbefüllung ausbeulen.
Die Gabione 100 besteht bei der Gabionenhöhe 1782 mm aus vier Matten. Um diese zu verbinden, werden pro Seite zwei
Matten übereinander gesetzt und mit Hilfe des Drahthalters C100 verbunden. Dazu den Drahthalter um beide Matten legen.
Um ein Absacken der Gabione zu verhinden, sollte auf einen festen (witterungsbeständigen) Untergrund, wie z.B Schotter
geachtet werden.
HINWEIS
Die Schmuckbleche werden an die bereits montierte (unbefüllte)
Gabione angeschraubt.
ERWEITERUNGEN DURCH SCHMUCKBLECHE
MONTAGE
P100
ZUM EINBETONIEREN
Beim Einbetonieren müssen
Sie zwei Löcher ausheben,
die Gabione einstellen, aus-
richten und einbetonieren.
• ca. 800 mm Einbautiefe
• ca. 400 mm Einbaubreite
Berechnungsgrundlage zum Befüllen
Als Berechnungsgrundlage für die Befüllung der Gabione verwenden Sie bitte diese Formel:
Höhe der Matte x Länge der Matte x Tiefe der Gabione
10.000
Beispiel:
891 x 1205 x 200
10.000
x 0,016 = 171,78 kg (7x 25Kg Säcke) Empfohlene Körnung: 30 bis max. 50 mm
BEFÜLLEN DER GABIONE
M100 C100
97
22
108
59
108
59
45