Information
112
STEUERSCHALTER UND LASTSCHALTER
www.krausnaimer.com
STEUERSCHALTER UND LASTSCHALTERSTEUERSCHALTER UND LASTSCHALTER
Arbeitsstromauslöser
Bestellangabe: Steuerspan-
nung  für  die  Auslösespule.
V360 / A  Baugröße S1
Mit dieser Zusatzeinrichtung ist es möglich, Schalter durch Fernbetätigung in die Aus-
gelöst-Stellung zu schalten. Da die Auslösespule für Kurzzeitbetrieb ausgelegt ist, muss 
in den Schalter ein Steuerkontakt integriert sein, der die Steuerspannung im ausgelös-
ten Zustand von der Auslösespule trennt.
Ansteuerung:
24 V bis 440 V/50 Hz, 60 Hz oder DC
5
10-15
48
66
35
92
46,5
1-4
62
Lockout-Relais
Bestellangabe: Steuerspan-
nung  für  die  Auslösespule.
Typenzusatz 
M z. B. CA40M  Mit Handauslösung, um für Testzwecke gegen den 
  Uhrzeigersinn schalten zu können.
  (Schaltprogramme auf Anfrage, CA40 - CA63 mit zusätzlicher Leerflucht)
Das Lockout-Relais dient im Regelfall zum fernbetätigten Um- oder Ausschalten von Stromkreisen.
Der Schaltwinkel beträgt 1 x 60˚. Die Betätigung im Uhrzeigersinn erfolgt manuell. 
Dabei wird der eingebaute Linear-Rückzug gespannt. Nach Erreichen der Endstellung 
erfolgt die mechanische Verriegelung des Schalters. Das Schalten gegen den Uhrzei-
gersinn ist  nur durch  einen  Impuls  auf  das  elektromechanische  Entriegelungssystem 
möglich.
Ansteuerung der Auslösespule mit:
24 V bis 500 V/50 Hz
24 V bis 600 V/60 Hz
24 V bis 125 V DC (Auslösespule für Gleichspannungen >125 V auf Anfrage)
Typenzusatz L z. B. CA40L  Ohne Handauslösung
  (Schaltprogramme auf Anfrage, CA40 - CA63 mit zusätzlicher Leerflucht)
Das Lockout-Relais dient im Regelfall zum fernbetätigten Um- oder Ausschalten von Stromkreisen.
Der Schaltwinkel beträgt 1 x 60˚. Die Betätigung im Uhrzeigersinn erfolgt manuell. 
Dabei wird der eingebaute Linear-Rückzug gespannt. Nach Erreichen der Endstellung 
erfolgt die mechanische Verriegelung des Schalters. Das Schalten gegen den Uhrzei-
gersinn ist  nur durch einen  Impuls auf das elektromechanische  Entriegelungssystem 
möglich.
Ansteuerung der Auslösespule mit:
24 V bis 500 V/50 Hz
24 V bis 600 V/60 Hz
24 V bis 125 V DC (Auslösespule für Gleichspannungen >125 V auf Anfrage)
Zusatzeinrichtungen
48
5
10-15
48
22
64
50
84
32
14,8
9,2 1-4
5
10-15
48
3284
64
50
9,2 1-4
< Zurück zum Kapitelverzeichnis >










